Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Cordon bleu

Kochen mit Fleisch und Fisch von der Theke – eine gute Idee!

Wir feiern Gerichte mit Fleisch und Fisch. Die Zutaten dazu findest du in der Migros – zusammen mit praktischen Tipps von den Profis an der Theke.

Fleisch-Tipps von der Theke

  1. Steak in der gewünschten Dicke von den Profis an der Theke schneiden lassen. Rinds-Steaks dürfen für den Grill etwas dicker sein, 3–5 cm. 

  2. Steaks vor dem Grillieren nur leicht würzen, erst danach mit Salz und Pfeffer abschmecken. Denn Pfeffer verbrennt leicht bei hoher direkter Hitze.  

  3. An der Theke das Fleisch frisch marinieren lassen, wenn die Zeit für eine eigene Marinade fehlt.

  4. Noch mehr Tipps von den Profis gewünscht? Willkommen an unserer Fleischtheke.

Kleines Fleisch-Glossar

Rindfleisch roh
Rindfleisch
Kalbfleisch
Kalbfleisch
gerollter Schweinebraten
Schweinefleisch
Steak in Grillpfanne
Steaks
Verschiedene Frischfleischstücke
Fleisch

Meeresfrüchte-Tipp von der Theke

  1. Hast du gewusst, dass es an der Migros Fischtheke Crevetten aus der Schweiz gibt? Dank kurzer Transportwege sind diese extrafrisch und eine nachhaltige Option.

  2. Grilliere Crevetten nicht zu lange, sonst werden sie trocken. Sie benötigen in direkter Glut ca. 7 Minuten bis sie gar sind.

  3. Noch mehr Tipps von den Profis gewünscht? Willkommen an unserer Fischtheke.

Muschel-Tipp von der Theke

  1. Früher galt die Regel, dass Muscheln nur in Monaten mit «R», also von September bis April, verzehrt werden sollten, weil sie in den anderen Monaten unter Umständen zu viel Algengift enthielten. Heute gilt diese Regel nicht mehr: Muscheln sind das ganze Jahr über erhältlich und dank strenger Kontrollen bedenkenlos geniessbar.  

  2. Noch mehr Tipps von den Profis gewünscht? Willkommen an unserer Fischtheke.

Kleines Glossar der Muscheln

Jakobsmuscheln
Jakobsmuscheln
Geöffnete Auster
Austern
Miesmuscheln
Miesmuscheln
Vongole
Vongole / Venusmuscheln

Kleines Glossar von Wild

Wildfleisch
Wild
Hirschfleisch
Hirsch
Wildschweinfleisch
Wildschwein
Rehfleisch
Reh

Fisch-Tipps von der Theke

  1. Bist du unsicher bei der Zubereitung von Fisch? Unsere Experten an der Theke beantworten Fragen und filetieren oder entgräten auf Wunsch deinen Fisch.

  2. Du willst Fisch grillieren? Wähle eine Sorte mit festem Fleisch und höherem Fettgehalt. Putze und öle die Grillstäbe vorher, damit die Haut nicht klebt. Grilliere auf kleiner Hitze. Und: Fisch ist viel schneller gar als Fleisch.

  3. Einfache Zubereitungsart: Spüle die Fische mit kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken. Würze die Bauchhöhlen mit Salz und Pfeffer, befülle sie mit Zitronenscheiben und Kräutern und bepinsle sie mit Knoblauchöl.

  4. Noch mehr Tipps von den Profis gewünscht? Willkommen an unserer Fischtheke.

Kleines Glossar der Fische

Saibling
Saibling
Egli
Egli
Felchen
Felchen
Bachforelle
Forelle
Verschiedene rohe Fische
Fisch

Fleisch am Knochen

Braten-Tipp von der Theke

  1. Lass deinen Braten direkt an der Theke binden oder spicken – so sparst du diesen Arbeitsschritt zu Hause und kannst dein Festmahl schneller geniessen. 

  2. Noch mehr Tipps von den Profis gewünscht? Willkommen an unserer Fleischtheke.

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren