Zutaten
Hauptgericht
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
-
Beize
- 600 gRindsbraten
- 1Zwiebel
- ½Lorbeerblatt
- 1½Gewürznelken
- 75 gKarotten
- 75 gLauch
- 75 gSellerie
- 1½Knoblauchzehen
- 2,5 dlRotwein, z. B. Merlot
- 0,25 dlRotweinessig
- ½ ELschwarze Pfefferkörner
- 1 ZweigRosmarin
-
Zubereitung
- 1 ELHoll-Rapsöl zum Anbraten
- ca. ½ ELSalz
- ca. ½ TLPfeffer
- ca. 1½ ELMehl
- 1½ ELTomatenpüree
- 1 dlKalbsfond
- 75 gKarotten
-
Beize
- 1,2 kgRindsbraten
- 2Zwiebeln
- 1Lorbeerblatt
- 3Gewürznelken
- 150 gKarotten
- 150 gLauch
- 150 gSellerie
- 3Knoblauchzehen
- 5 dlRotwein, z. B. Merlot
- 5 clRotweinessig
- 1 ELschwarze Pfefferkörner
- 2 ZweigeRosmarin
-
Zubereitung
- 2 ELHoll-Rapsöl zum Anbraten
- ca. 1 ELSalz
- ca. 1 TLPfeffer
- ca. 3 ELMehl
- 3 ELTomatenpüree
- 2 dlKalbsfond
- 150 gKarotten
-
Beize
- 1,8 kgRindsbraten
- 3Zwiebeln
- 1½Lorbeerblätter
- 4½Gewürznelken
- 225 gKarotten
- 225 gLauch
- 225 gSellerie
- 4½Knoblauchzehen
- 7,5 dlRotwein, z. B. Merlot
- 0,75 dlRotweinessig
- 1½ ELschwarze Pfefferkörner
- 3 ZweigeRosmarin
-
Zubereitung
- 3 ELHoll-Rapsöl zum Anbraten
- ca. 1½ ELSalz
- ca. 1½ TLPfeffer
- ca. 4½ ELMehl
- 4½ ELTomatenpüree
- 3 dlKalbsfond
- 225 gKarotten
-
Beize
- 2,4 kgRindsbraten
- 4Zwiebeln
- 2Lorbeerblätter
- 6Gewürznelken
- 300 gKarotten
- 300 gLauch
- 300 gSellerie
- 6Knoblauchzehen
- 1 lRotwein, z. B. Merlot
- 1 dlRotweinessig
- 2 ELschwarze Pfefferkörner
- 4 ZweigeRosmarin
-
Zubereitung
- 4 ELHoll-Rapsöl zum Anbraten
- ca. 2 ELSalz
- ca. 2 TLPfeffer
- ca. 6 ELMehl
- 6 ELTomatenpüree
- 4 dlKalbsfond
- 300 gKarotten
-
Beize
- 3 kgRindsbraten
- 5Zwiebeln
- 2½Lorbeerblätter
- 7½Gewürznelken
- 375 gKarotten
- 375 gLauch
- 375 gSellerie
- 7½Knoblauchzehen
- 1,25 lRotwein, z. B. Merlot
- 1,25 dlRotweinessig
- 2½ ELschwarze Pfefferkörner
- 5 ZweigeRosmarin
-
Zubereitung
- 5 ELHoll-Rapsöl zum Anbraten
- ca. 2½ ELSalz
- ca. 2½ TLPfeffer
- ca. 7½ ELMehl
- 7½ ELTomatenpüree
- 5 dlKalbsfond
- 375 gKarotten
-
Beize
- 3,6 kgRindsbraten
- 6Zwiebeln
- 3Lorbeerblätter
- 9Gewürznelken
- 450 gKarotten
- 450 gLauch
- 450 gSellerie
- 9Knoblauchzehen
- 1,5 lRotwein, z. B. Merlot
- 1,5 dlRotweinessig
- 3 ELschwarze Pfefferkörner
- 6 ZweigeRosmarin
-
Zubereitung
- 6 ELHoll-Rapsöl zum Anbraten
- ca. 3 ELSalz
- ca. 3 TLPfeffer
- ca. 9 ELMehl
- 9 ELTomatenpüree
- 6 dlKalbsfond
- 450 gKarotten
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 670 kcal
- 2.850 kj
- Eiweiss
- 71 g
- 48,9 %
- Fett
- 21 g
- 32,5 %
- Kohlenhydrate
- 27 g
- 18,6 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- einlegen:
- ca. 5-10 Tage
- schmoren lassen:
- ca. 3 Stunden
- Gesamt:
- 243 Std. 30 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Fleisch beizen
5–10 Tage im Voraus die Beize vorbereiten. Rindsbraten in ein verschliessbares Gefäss geben. Die Hälfte der Zwiebeln mit einem Lorbeerblatt und den Gewürznelken bestecken. Restliche Zwiebel, Karotten, Lauch und Sellerie in grobe Würfel schneiden. Zum Fleisch geben. Knoblauch dazugeben. Mit Rotwein und Rotweinessig übergiessen. Pfefferkörner und Rosmarin zum Fleisch geben. Gefäss gut verschliessen. Braten im Kühlschrank 5–10 Tage ziehen lassen. Das Fleisch sollte mit der Flüssigkeit bedeckt sein, wenn nicht, muss das Fleisch täglich gewendet werden.
fast fertig -
Weiter gehts
Beize aufkochen
Am Zubereitungstag das Fleisch aus der Beize nehmen. Mit Haushaltspapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Die Beize mit dem Gemüse in ein Sieb geben und die Flüssigkeit in einer Pfanne auffangen. Beize aufkochen. Sieb mit einem Passiertuch auslegen. Heisse Beize durch das Tuch absieben und beiseite stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Braten schmoren
Öl in einem grossen Bräter erhitzen. Braten rundum kräftig anbraten. Braten herausnehmen. Gemüse, ohne gespickte Zwiebel und Rosmarinzweiglein, mit dem Mehl im Bräter rösten. Tomatenpüree beigeben. Beize und Kalbsfond dazugiessen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Braten in den Bräter geben. Zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren lassen. Das Fleisch hin und wieder mit Sauce übergiessen.
fast fertig -
Weiter gehts
Karotten in Scheiben schneiden. Nach 2 Stunden Schmorzeit zur Sauce geben. Braten 1 weitere Stunde zugedeckt köcheln lassen. Fleisch mit einer Fleischgabel herausnehmen und in Scheiben schneiden. Sauce abschmecken. Fleisch mit Sauce und dem Gemüse servieren. Dazu passen Kartoffelstock oder Spätzli.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.