Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Suure Mocke

Gesamt: 243 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 68 g, Fett 20 g, Kohlenhydrate 27 g, 650 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Etwa eine Woche wird der Rindsbraten in Rotwein und Essig mit Gewürzen gebeizt, danach drei Stunden geschmort. Dann schmeckt der Sauerbraten wunderbar.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • Beize

  • 600 g Rindsbraten
  • 1 Zwiebel
  • ½ Lorbeerblatt
  • Gewürznelken
  • 75 g Karotten
  • 75 g Lauch
  • 75 g Sellerie
  • Knoblauchzehen
  • 2,5 dl Rotwein , z. B. Merlot
  • 0,25 dl Rotweinessig
  • ½ EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Zubereitung

  • 1 EL Holl-Rapsöl zum Anbraten
  • ca. ½ EL Salz
  • ca. ½ TL Pfeffer
  • ca. 1½ EL Mehl
  • 1½ EL Tomatenpüree
  • 1 dl Kalbsfond
  • 75 g Karotten
  • Beize

  • 1,2 kg Rindsbraten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Gewürznelken
  • 150 g Karotten
  • 150 g Lauch
  • 150 g Sellerie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 5 dl Rotwein , z. B. Merlot
  • 5 cl Rotweinessig
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Zubereitung

  • 2 EL Holl-Rapsöl zum Anbraten
  • ca. 1 EL Salz
  • ca. 1 TL Pfeffer
  • ca. 3 EL Mehl
  • 3 EL Tomatenpüree
  • 2 dl Kalbsfond
  • 150 g Karotten
  • Beize

  • 1,8 kg Rindsbraten
  • 3 Zwiebeln
  • Lorbeerblätter
  • Gewürznelken
  • 225 g Karotten
  • 225 g Lauch
  • 225 g Sellerie
  • Knoblauchzehen
  • 7,5 dl Rotwein , z. B. Merlot
  • 0,75 dl Rotweinessig
  • 1½ EL schwarze Pfefferkörner
  • 3 Zweige Rosmarin
  • Zubereitung

  • 3 EL Holl-Rapsöl zum Anbraten
  • ca. 1½ EL Salz
  • ca. 1½ TL Pfeffer
  • ca. 4½ EL Mehl
  • 4½ EL Tomatenpüree
  • 3 dl Kalbsfond
  • 225 g Karotten
  • Beize

  • 2,4 kg Rindsbraten
  • 4 Zwiebeln
  • 2 Lorbeerblätter
  • 6 Gewürznelken
  • 300 g Karotten
  • 300 g Lauch
  • 300 g Sellerie
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 l Rotwein , z. B. Merlot
  • 1 dl Rotweinessig
  • 2 EL schwarze Pfefferkörner
  • 4 Zweige Rosmarin
  • Zubereitung

  • 4 EL Holl-Rapsöl zum Anbraten
  • ca. 2 EL Salz
  • ca. 2 TL Pfeffer
  • ca. 6 EL Mehl
  • 6 EL Tomatenpüree
  • 4 dl Kalbsfond
  • 300 g Karotten
  • Beize

  • 3 kg Rindsbraten
  • 5 Zwiebeln
  • Lorbeerblätter
  • Gewürznelken
  • 375 g Karotten
  • 375 g Lauch
  • 375 g Sellerie
  • Knoblauchzehen
  • 1,25 l Rotwein , z. B. Merlot
  • 1,25 dl Rotweinessig
  • 2½ EL schwarze Pfefferkörner
  • 5 Zweige Rosmarin
  • Zubereitung

  • 5 EL Holl-Rapsöl zum Anbraten
  • ca. 2½ EL Salz
  • ca. 2½ TL Pfeffer
  • ca. 7½ EL Mehl
  • 7½ EL Tomatenpüree
  • 5 dl Kalbsfond
  • 375 g Karotten
  • Beize

  • 3,6 kg Rindsbraten
  • 6 Zwiebeln
  • 3 Lorbeerblätter
  • 9 Gewürznelken
  • 450 g Karotten
  • 450 g Lauch
  • 450 g Sellerie
  • 9 Knoblauchzehen
  • 1,5 l Rotwein , z. B. Merlot
  • 1,5 dl Rotweinessig
  • 3 EL schwarze Pfefferkörner
  • 6 Zweige Rosmarin
  • Zubereitung

  • 6 EL Holl-Rapsöl zum Anbraten
  • ca. 3 EL Salz
  • ca. 3 TL Pfeffer
  • ca. 9 EL Mehl
  • 9 EL Tomatenpüree
  • 6 dl Kalbsfond
  • 450 g Karotten

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
einlegen:
ca. 5-10 Tage
schmoren:
ca. 3 Stunden
Gesamt:
243 Std. 30 Min.
  1. Weiter gehts

    Fleisch beizen

    5–10 Tage im Voraus die Beize vorbereiten. Rindsbraten in ein verschliessbares Gefäss geben. Die Hälfte der Zwiebeln mit einem Lorbeerblatt und den Gewürznelken bestecken. Restliche Zwiebel, Karotten, Lauch und Sellerie in grobe Würfel schneiden. Zum Fleisch geben. Knoblauch dazugeben. Mit Rotwein und Rotweinessig übergiessen. Pfefferkörner und Rosmarin zum Fleisch geben. Gefäss gut verschliessen. Braten im Kühlschrank 5–10 Tage ziehen lassen. Das Fleisch sollte mit der Flüssigkeit bedeckt sein, wenn nicht, muss das Fleisch täglich gewendet werden.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Beize aufkochen

    Am Zubereitungstag das Fleisch aus der Beize nehmen. Mit Haushaltspapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Die Beize mit dem Gemüse in ein Sieb geben und die Flüssigkeit in einer Pfanne auffangen. Beize aufkochen. Sieb mit einem Passiertuch auslegen. Heisse Beize durch das Tuch absieben und beiseite stellen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Braten schmoren

    Öl in einem grossen Bräter erhitzen. Braten rundum kräftig anbraten. Braten herausnehmen. Gemüse, ohne gespickte Zwiebel und Rosmarinzweiglein, mit dem Mehl im Bräter rösten. Tomatenpüree beigeben. Beize und Kalbsfond dazugiessen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Braten in den Bräter geben. Zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren lassen. Das Fleisch hin und wieder mit Sauce übergiessen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Karotten in Scheiben schneiden. Nach 2 Stunden Schmorzeit zur Sauce geben. Braten 1 weitere Stunde zugedeckt köcheln lassen. Fleisch mit einer Fleischgabel herausnehmen und in Scheiben schneiden. Sauce abschmecken. Fleisch mit Sauce und dem Gemüse servieren. Dazu passen Kartoffelstock oder Spätzli.

    fast fertig
Rezept: Sonja Leissing
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/suure-mocke
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Braten und Gemüse können auch in einer Bratpfanne angebraten und dann erst zum Schmoren in den Bräter gelegt werden. Sauerbraten kann auch mit Kalbsbraten und Weisswein gemacht werden. Er ist dann etwas weniger kräftig im Geschmack. Die Einlegezeit kann verkürzt werden, indem man die Beize aufkocht und heiss über den Rindsbraten giesst, alles abkühlen lässt und zugedeckt im Kühlschrank 3 Tage beizt.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren