Über sie: Rüeblitortenrezepte gehören im Internet zu den Meistgesuchten. Die wichtigsten Eigenschaften der kulinarischen Überfliegerin lauten: kompakt, nicht zu süss, luftig, feucht.
Rückblende: Das vermutlich älteste gedruckte Backrezept für eine Rüeblitorte stammt aus dem Jahr 1892. Es befindet sich in der Sammlung der Haushaltungsschule Kaiseraugst.
Besonderheiten: Aus der Nähe betrachtet steht sie als Torte aus Gemüse etwas quer in der Kuchenlandschaft. Dennoch ist die Rüeblitorte wie keine andere mit der Zeit gegangen: Früher konnte man mit ihr Zucker sparen, heute zählt sie aufgrund ihrer geringen Kalorienzahl eher zu den Leichtgewichten unter den Kuchen. Wenn man bedenkt, dass die Karotte das beliebteste Gemüse der Schweizer ist, liegt es auf der Hand: Mit der für die Rüeblitorte typischen Leichtigkeit des Seins setzt sie sich seit über 125 Jahren durch. Weit über die Grenzen des Kanton Aargau hinaus.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.