Ob man in private Kochtöpfe schaut oder die Menukarten der Schweizer Wirtshäuser liest: Diesen zehn Gerichten begegnet man immer und überall.
Fondue
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Fondue
Fondue gehört zur Schweiz wie der Schnee zum Winter. Der flüssige Käse hat längst seinen Siegeszug durch die Welt angetreten – und kommt von London bis Tokio auf den Tisch.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Raclette
Der Klassiker aus dem Wallis ist immer eine gute Wahl, wenns fein und gesellig sein soll: Raclette ist im Handumdrehen fertig, wärmt die Seele und schmeichelt dem Gaumen.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Rösti
Rösti kommt in jedem Kanton etwas anders daher: mit Käse oder ohne, aus rohen oder gekochten Kartoffeln zubereitet, aus der Pfanne oder dem Ofen, mit oder ohne Speck. Schmecken tuts überall.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Bratwurst mit Zwiebelsauce
Bratwurst mit Zwiebelsauce gehört seit Grossmutters Zeiten zum Repertoire der Schweizer Quartier- und Dorfbeizen. Das Gericht symbolisiert ein Stück Beständigkeit. Schnörkellos und gut.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Zürich Geschnetzeltes
1947 erstmals in einem Kochbuch erwähnt, eroberte Zürich Geschnetzeltes die Schweiz im Sturm. Heute kommt der Favorit aus der Limmatstadt sogar bei einigen unserer Nachbarn auf den Tisch.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Wähe
Flade, Dülle, Pitte, Chueche, Wäie: Die Wähe kennt viele Namen. Auf ihr hat Platz, was die Vorratskammer hergibt. Im Mittelland sind es Früchte und Gemüse, in den Alpen Käse und Räucherwaren.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Cordon bleu
Wer hats erfunden? Da sind sich Schweizer und Franzosen uneinig. Beide lieben das Cordon bleu. Typisch schweizerisch ist derweil das «Arbeiter-Cordon-bleu», bei dem das Kalbsschnitzel durch Cervelat ersetzt wird.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Riz Casimir
Reis, Geschnetzeltes, Büchsenfrüchte, Currysauce aus dem Beutel: 1952 servierte Mövenpick-Gründer Ueli Prager das erste Riz Casimir – und landete einen Hit. Das eigenwillige Gericht hält sich tapfer.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Älplermagronen
Als Händler über den Gotthard Pasta aus Italien mitbrachten, fanden Älpler rasch Gefallen daran. Sie streckten Maccheroni mit Kartoffeln, Rahm und Milch – fertig war die erste Portion Älplermagronen.
zu meinen Favoriten hinzufügenaus meiner Favoritenliste entfernen
Chügelipastetli
Pastetli mit Brätchügeli ist für viele ein Rezept aus Kindertagen. Heute kommt die Leibspeise von damals nicht mehr so häufig auf den Tisch, gehört aber zweifellos zu den Schweizer Klassikern.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.