Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rotkraut mit Preiselbeeren

Rotkohl-Rezepte: Bunt, knackig und zart

Rotkohl begeistert als Rotkraut zu Wild und Spätzli. Und unsere Rezepte zeigen: Mit dem Gemüse gelingen auch grandiose Salate und Sandwiches.

Rotkohl, Rotkabis, Rotkraut oder Blaukraut? Je nach Region bezeichnet man das Gemüse anders. Auch das Aussehen variiert leicht: Auf saurem Boden entwickelt Rotkohl eine rötlichere Farbe, während er auf basischem Boden bläulich-violett erscheint.

Ob rot, blau oder violett: Aus kulinarischer Perspektive lieben wir Rotkohl heiss. Mit dem Gemüse kocht man Rotkraut, die klassische Beilage für Wildgerichte, Spätzli und andere Herbstmenüs.

Du kannst es klassisch mit Äpfeln kochen oder mit Preiselbeeren und Sauerkirschen verfeinern. Übrigens: Beim Kochen behält der Rotkohl seine schöne rote Farbe, wenn man säuerliche Zutaten wie Essig oder Äpfel dazugibt.

Auch kalt ist Rotkohl ein Genuss: Als Salat mit Apfel, Orange oder Granatapfel ist er eine leichte, knackige Mahlzeit und eine erfrischende Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu.  

Hast du Rotkohl schon einmal in Sandwiches und Burger gepackt, eine Suppe daraus gekocht oder damit asiatische Bowls getoppt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit – die passenden Rezepte findest du hier.

Rezepte für selbst gemachtes Rotkraut

Rotkraut ist die klassische Wildbeilage und die Zubereitung ist einfach: Dafür hobelt man den Kabis fein und kocht ihn mit einem geraffelten Apfel, etwas Essig und Gewürzen.

Die Säure von Essig und Apfel sorgt dafür, dass der Kabis seine rote Farbe behält. Am besten schmeckt das Rotkraut, wenn es für mindestens 1 Stunde bei tiefer Hitze schmoren kann.

Rezepte für Salate mit Rotkohl

Fein gehobelter Rotkabis ergibt einen knackigen Salat. In unseren Rezepten kombinieren wir ihn mit einem Orangendressing, mit Rettich, Ziegenfrischkäse oder Granatapfel.

Ausprobieren: Suppe mit Rotkohl

Rotkabis in der Migros

Rezepte für Hauptgerichte mit Rotkohl

Rotkohl und Wildgerichte sind ein bekanntes Traumpaar. Kombinier Rotkohl doch auch einmal zu Fisch: In unserem Rezept begleitet im Ofen gebackener Rotkohl eine gebratene Seezunge.

Schnell gemacht und die ideale Beilage zu Würstchen ist ein Coleslaw, Krautsalat nach amerikanischer Art.

Rezepte für vegetarische Gerichte mit Rotkohl

Rotkohl passt wunderbar in die kreative Vegiküche. Wir servieren mit Salbei im Ofen gerösteten Rotkohl mit Gnocchi und Pecorino.

Oder wie wäre es mit knusprig gebackenem Rotkohl, Marroni und einem Gerstotto, einer Variante des Risotto aus Rollgerste statt Reis?

Rezepte für Burger und Sandwiches mit Rotkohl

Rotkohl international inspiriert: asiatisch, mexikanisch, orientalisch

Rotkohl ist das knackig-bunte i-Tüpfelchen in der internationalen Küche und pimpt mexikanische Tacos, eine koreanische Bibimbap-Bowl oder Fladenbrote, gefüllt mit Poulet und arabischem Auberginenpüree.

Noch mehr Kohl

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren