Kartoffelburger mit Rotkohlpickles
Kartoffelburger mit Federkohl werden mit Rotkabis-Pickles und Zwiebelsprossen in Hamburger-Buns zu einem attraktiven vegetarischen Hauptgericht.
- Vegetarisch
- 49 Std. 20 Min.
Zutaten
HauptgerichtFür 4 Personen
-
Rotkohlpickles
- 500 gRotkabis
- 2 TLSalz
- 1 TLKoriandersamen
- 1 TLFenchelsamen
- ca. 2 dlWasser
- 1 dlApfelessig
-
Burger
- 500 gmehligkochende Kartoffeln
- 100 gFederkohl
- 1 TLBackpulver
- 50 gReismehl oder Mehl
- Salz
- Pfeffer
- 4 ELÖl
- 4Burger Brötchen
- 4 ELBBQ-Sauce
- 4 ELMayonnaise
- 4Salatblätter
- 20 gZwiebelsprossen
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 830 kcal
- 2.750 kj
- Eiweiss
- 15 g
- 9 %
- Fett
- 32 g
- 43,1 %
- Kohlenhydrate
- 80 g
- 47,9 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 60 Minuten
- ziehen lassen:
- mind. 2 Tage
- dämpfen:
- ca. 20 Minuten
- Gesamt:
- 49 Std. 20 Min.
-
Weiter gehts
Zwei Tage vorher Kohl vierteln, Strunk entfernen. Kohl in feine Streifen schneiden. Mit Salz mischen. Rotkohl in ein heiss ausgespültes Glas füllen. Gewürze, Wasser und Essig aufkochen. Zum Rotkohl giessen. Gemüse muss vollständig damit bedeckt sein. Glas sofort verschliessen und für ein paar Minuten auf den Kopf stellen. Rotkohlpickles 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Am Zubereitungstag Kartoffeln halbieren und in Würfel schneiden. In einen Siebeinsatz geben, salzen und zugedeckt ca. 20 Minuten weich dämpfen. Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Vom Federkohl grobe Blattrippen entfernen. Blätter in feine Streifen schneiden. Mit den Kartoffeln, Backpulver, Reismehl, Salz und Pfeffer zu einer homogenen Masse verkneten. Daraus 4 dicke Burger formen.
fast fertig -
Weiter gehts
Burger im Öl beidseitig ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Brötchen aufschneiden. Auf den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Schnittflächen mit BBQ-Sauce respektive Mayonnaise bestreichen. Brötchen mit Salat, Burger, Rotkohlpickles und Zwiebelsprossen füllen. Dazu passen Federkohlchips.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.