Kimchi ist Koreas Variante von Sauerkraut. Der fermentierte Chinakohl gehört zu allen Mahlzeiten und gilt als Nationalspeise.
Mit seinem sauer-würzigen Aroma passt Kimchi auch wunderbar in Sandwiches und Burger, zu Snacks mit Käse oder zu Schweizer Klassikern wie Raclette.
Zugegeben, fermentieren klingt kompliziert und nach Chemieunterricht. Es ist aber ganz leicht, wenn du unserem Rezept Schritt für Schritt folgst. So kannst du dich schon in 1–2 Wochen über dein erstes selbst gemachtes Kimchi freuen.
Das Beste daran: Das selbst gemachte Kimchi bleibt im Kühlschrank gelagert einige Wochen haltbar.
Hier findest du auch Rezepte, wie du das Kimchi in Gerichten verwenden kannst, zum Beispiel in der berühmten koreanischen Reis-Bowl Bibimbap, im Fried Rice, Pancakes oder asiatischen Suppen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.