Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Blumenkohl-Rezept

Lieblingsrezepte und Tipps von MasterChef Rodrigo Vázquez

Rodrigo Vázquez ist der Gewinner von MasterChef Schweiz 2024. Hier lernst du seine Lieblingsrezepte kennen und erfährst, wer er ist.

Von wem ich kochen gelernt habe

Rodrigo, Gewinner Masterchef 2024

«Von meiner Mama. Schon als kleiner Junge habe ich ihr gerne über die Schulter geschaut. Unter der Woche hat natürlich immer sie gekocht, während ich in der Schule war. Am Sonntag wusste ich: Jetzt bin ich dran.

Meine Mutter ging in die Kirche, und ich kochte. Es gab zum Beispiel Nudeln mit Ketchup und Butter – da mussten meine Eltern leider durch. Ich habe aber zum Beispiel auch gerne Ofengemüse mit Kartoffeln gemacht. Meine Mutter bereitet übrigens noch heute das allerbeste Kaninchen im Ofen zu.»

Meine Ideen kommen mir auf dem Wochenmarkt. Ich gehe hin und habe überhaupt keine Vorstellung, was ich kochen könnte – und dann sehe ich einen schönen Blumenkohl.

Rodrigo Vázquez

So entstehen meine Rezepte

«Meine Ideen kommen mir auf dem Wochenmarkt. Ich gehe hin und habe überhaupt keine Vorstellung, was ich kochen könnte – und dann sehe ich einen schönen Blumenkohl.

Im Kopf baue ich dann ein Gericht um diese eine, frische Zutat herum. Habe ich gekocht, fotografiere ich das Gericht, damit ich es nicht vergesse. Ich bin ein visueller Typ. Bilder inspirieren mich viel mehr als Rezepte und Zutatenlisten

Diese Zutat macht alles besser

«Pilze! Sie machen ein Gericht immer rund und vollmundig. Und wenn ich Pilze verwende, kann ich auch gerne auf Fleisch verzichten. Ich liebe alle möglichen Pilze: Pfifferlinge, Steinpilze, Austernpilze, Judasohren…»

Pasta geht immer. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte ist Pasta mit Tomatensauce.

Rodrigo Vázquez

Das gibt es bei mir, wenn ich wenig Zeit habe

«Pasta geht immer. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte ist Pasta mit Tomatensauce. Der Sugo muss aber schon selbstgemacht sein. Ich halte es da einfach und klassisch: Tomaten – im Sommer frische und im Winter aus der Dose – , Knoblauch und Parmesanrinde.

Ich koche die Rinde einfach im Sugo mit und nehme sie vor dem Essen raus. Sie gibt Geschmack und bindet die Sauce, das macht einen grossen Unterschied

Das gibt es bei mir, wenn ich viel Zeit habe

«Ich bin sehr verkopft. Habe ich viel Zeit, beginne ich zu spinnen. Ich mache mir dann zum Beispiel Gedanken über Konsistenzen: Hat es genug Crunch? Wie könnte das Mundgefühl noch besser werden? Je mehr Zeit ich habe, desto komplexer baue ich ein Gericht zusammen. Es kommen immer mehr Ebenen dazu, bis es perfekt ist.»

Wenn man experimentierfreudig ist, gibt es immer das Risiko, dass etwas nicht funktioniert – es gibt aber auch die Chance, dass etwas sehr Tolles dabei herauskommt.

Rodrigo Vázquez

Das macht einen guten Hobbykoch aus

«Leidenschaft, Spass am Experimentieren und die Bereitschaft, immer mal wieder schlecht zu essen. Auf meinem Weg zum guten Koch habe ich sehr oft sehr schlecht gegessen – weil nicht immer alles so aufgegangen ist, wie ich mir das ausgemalt habe. Ich erinnere mich an einen Zucchini-Sardellen-Vorfall, den ich lieber nicht genauer beschreiben möchte.

Wenn man experimentierfreudig ist, gibt es immer das Risiko, dass etwas nicht funktioniert – es gibt aber auch die Chance, dass etwas sehr Tolles dabei herauskommt.»

Mein Tipp für alle, die kochen

«Googeln! Wenn du nicht weiter weisst, frag das Internet. Vor allem, wenn etwas schon zum zweiten oder dritten Mal nicht gelingt, muss man herausfinden, woran es liegt.»

Lieblingsrezepte des MasterChefs

Die liebsten Rezepte von Rodrigo Vázquez kannst du im MasterChef Booklet 2024 herunterladen und nachlesen.

Sendungen verpasst?

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren