Der Chinakohl wirkt mit seiner kompakten Statur solide, handfest. Das patente Gemüse macht denn auch kaum Arbeit beim Rüsten, dafür umso mehr Freude beim Geniessen. Es kommt küchenfertig in den Handel, Abfall gibt es kaum. Wie sein Name erahnen lässt, ist dieser Kohl in China beheimatet, genauer in der Provinz Kanton. Knackige Blätter zeugen von Frische. In Klarsichtfolie gewickelt und im Kühlschrank aufbewahrt, ist Chinakohl gut eine Woche haltbar. Mit einem Wassergehalt von über 95 Prozent und rund 10 Kalorien pro 100 Gramm Gemüse wird er auch von Schlankheitsbeflissenen sehr geschätzt. Zudem enthält er Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Chinakohl schmeckt roh als Salat, im Wok gebraten und gedünstet als Gemüsebeilage.
Chinakohl Chinakohl
Der aus der Provinz Kanton stammende Chinakohl hat einen hohen Wasseranteil und wenig Kalorien. Er schmeckt roh und gebraten oder gedünstet hervorragend.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.