Der Kohlrabi ist, wie sein Name erahnen lässt, der Sprössling einer Kreuzung aus wildem Kohl und wilder weisser Rübe. Gezüchtet im 16. Jahrhundert, erfreut er uns das ganze Jahr, von April bis November aus einheimischer Kultur. Im Herbst trägt er meist ein violettblaues statt des üblichen hellgrünen Gewands. Unter den Schalen steckt weisses Fruchtfleisch, das kohlähnlich und süsslich-nussig schmeckt. Das feine Aroma stammt von Schwefel- und Senfölen, die im Kohlrabi ebenso enthalten sind wie reichlich Vitamin C und Mineralstoffe. Eine glatte, intakte Hülle verheisst knackiges, saftiges Fleisch. Bei frischem Kohlrabi lassen sich die Blätter wie Spinat verwenden. Die Knolle schmeckt roh in Salat und gegart als Gemüse, zum Beispiel gefüllt.
Kohlrabi Kohlrabi
Der Kohlrabi ist die Kreuzung aus wildem Kohl und wilder weisser Rübe. Sein weisses Fleisch schmeckt süsslich-nussig. Er enhält Senföle und viel Vitamin C.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.