Cervelat-Kohlrabi-Salat
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 25 g Baguette vom Vortag
- ½ Cervelat
- 150 g Kohlrabi
- 1½ EL Rapsöl
- ¾ EL Kräuteressig
- 1¼ EL Gemüsebouillon
- ca. ½ TL Wasabipaste
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch zur Garnitur
- 50 g Baguette vom Vortag
- 1 Cervelat
- 300 g Kohlrabi
- 3 EL Rapsöl
- 1½ EL Kräuteressig
- 0,25 dl Gemüsebouillon
- ca. 1 TL Wasabipaste
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch zur Garnitur
- 100 g Baguette vom Vortag
- 2 Cervelats
- 600 g Kohlrabi
- 6 EL Rapsöl
- 3 EL Kräuteressig
- 0,5 dl Gemüsebouillon
- ca. 2 TL Wasabipaste
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch zur Garnitur
- 150 g Baguette vom Vortag
- 3 Cervelats
- 900 g Kohlrabi
- 9 EL Rapsöl
- 4½ EL Kräuteressig
- 0,75 dl Gemüsebouillon
- ca. 3 TL Wasabipaste
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch zur Garnitur
- 200 g Baguette vom Vortag
- 4 Cervelats
- 1,2 kg Kohlrabi
- 1,2 dl Rapsöl
- 6 EL Kräuteressig
- 1 dl Gemüsebouillon
- ca. 4 TL Wasabipaste
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch zur Garnitur
- 250 g Baguette vom Vortag
- 5 Cervelats
- 1,5 kg Kohlrabi
- 1,5 dl Rapsöl
- 7½ EL Kräuteressig
- 1,25 dl Gemüsebouillon
- ca. 5 TL Wasabipaste
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch zur Garnitur
- 300 g Baguette vom Vortag
- 6 Cervelats
- 1,8 kg Kohlrabi
- 1,8 dl Rapsöl
- 9 EL Kräuteressig
- 1,5 dl Gemüsebouillon
- ca. 6 TL Wasabipaste
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch zur Garnitur
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
-
Weiter gehts
Grill auf 200 °C vorheizen. Baguette in Scheiben schneiden. Auf dem Grill kurz rösten. Cervelat einschneiden und grillieren.
fast fertig -
Weiter gehts
Inzwischen Kohlrabi fein hobeln.
fast fertig -
Weiter gehts
Öl, Essig, Bouillon und Wasabipaste verrühren und mit Kohlrabi mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
fast fertig -
Weiter gehts
Cervelats in Scheiben schneiden. Brot zerzupfen.
fast fertig -
Weiter gehts
Alles zusammen anrichten und mit Schnittlauch garnieren.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipp
Grosse Hitze (ab 220–280 °C) eignet sich zum Anbraten bzw. direkten Grillieren; das Gargut wird direkt über der Glut auf dem Rost platziert. Bei mittlerer Hitze (180–220 °C) grilliert oder brät man indirekt; das Gargut liegt nicht direkt über der Glut, und der Grill wird zugedeckt.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.