Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Koreanische Omelette mit Kimchi

Koreanische Omelette mit Kimchi

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 22 g, Fett 36 g, Kohlenhydrate 12 g, 470 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Kaum ein koreanisches Gericht kommt ohne Kimchi aus. Hier wird das pikante Kohlgemüse in eine Omelette gerollt, bei der das Ei mit Gemüse angereichert ist.

Zutaten

Kleine Mahlzeit

Für

1
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Person

Ergibt 1 Stück

Ergibt 2 Stück

Ergibt 4 Stück

Ergibt 6 Stück

Ergibt 8 Stück

Ergibt 10 Stück

Ergibt 12 Stück

Hochrechnungshinweis: Das Grundrezept ist für eine Omelette (für 1 Person), Omeletten portionenweise für mehrere Personen zubereiten und warmhalten.
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 20 g Karotten
  • 25 g Weisskohl
  • 3 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 60 g Kohl-Kimchi
  • 1 TL Gochujang-Paste (scharfe koreanische Würzpaste)
  • 1 TL Wasser
  • 2 EL Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 40 g Karotten
  • 50 g Weisskohl
  • 6 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 120 g Kohl-Kimchi
  • 2 TL Gochujang-Paste (scharfe koreanische Würzpaste)
  • 2 TL Wasser
  • 4 EL Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 80 g Karotten
  • 100 g Weisskohl
  • 12 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 240 g Kohl-Kimchi
  • 4 TL Gochujang-Paste (scharfe koreanische Würzpaste)
  • 4 TL Wasser
  • 8 EL Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
  • 6 Frühlingszwiebeln
  • 120 g Karotten
  • 150 g Weisskohl
  • 18 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 360 g Kohl-Kimchi
  • 6 TL Gochujang-Paste (scharfe koreanische Würzpaste)
  • 6 TL Wasser
  • 12 EL Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
  • 8 Frühlingszwiebeln
  • 160 g Karotten
  • 200 g Weisskohl
  • 24 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 480 g Kohl-Kimchi
  • 8 TL Gochujang-Paste (scharfe koreanische Würzpaste)
  • 8 TL Wasser
  • 16 EL Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
  • 10 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Karotten
  • 250 g Weisskohl
  • 30 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 600 g Kohl-Kimchi
  • 10 TL Gochujang-Paste (scharfe koreanische Würzpaste)
  • 10 TL Wasser
  • 20 EL Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
  • 12 Frühlingszwiebeln
  • 240 g Karotten
  • 300 g Weisskohl
  • 36 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 720 g Kohl-Kimchi
  • 12 TL Gochujang-Paste (scharfe koreanische Würzpaste)
  • 12 TL Wasser
  • 24 EL Öl , z. B. HOLL-Rapsöl

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Weiter gehts

    Die Hälfte der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und zum Anrichten beiseitestellen. Rest mit Karotten und Kohl ganz fein hacken. Eier verquirlen. Mit Gemüse mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kimchi klein schneiden. Für die Gochujang-Sauce Paste und Wasser zu einer Sauce verrühren.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Wenig Öl in einer beschichteten Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Kimchi rundum anbraten und beiseitestellen. Restliches Öl in der gleichen Bratpfanne erhitzen. Wenig von der Ei-Gemüse-Mischung hineingiessen und dünn verteilen. Stocken lassen, bis die Masse an der Unterseite fest ist. Kimchi auf das untere Drittel der Omelette geben, von der Kimchi-Seite her vorsichtig aufrollen. Omelette zurück an den Rand der Bratpfanne schieben. Wieder etwas Eimasse auf die freie Fläche giessen und stocken lassen, und weiter aufrollen. Prozedur wiederholen, bis das Ei aufgebraucht ist. Omelette rundum kurz braten.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Omelette in Stücke schneiden. Mit Gochujang-Sauce beträufeln und mit Zwiebelgrün bestreut serviert.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/koreanische-omelette-mit-kimchi
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Kann auch als Apéro-Häppchen serviert werden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren