Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Rhabarber-Schokoladen-Müesli

Schmackhafte Rezepte für den Osterbrunch

Erlesene Zutaten von Migros Sélection, gepaart mit kreativen Rezepten von Migusto-Rezeptautorin Vanessa Fuchs, sorgen für ein überraschendes Menü zu Ostern.

Nach dem kühlen Jahresanfang ist Ostern die erste grosse Gelegenheit, um mit seinen Liebsten den Frühling zu feiern. Eier-Tütsche gehört natürlich dazu, aber wie wärs mit einigen neuen Rezepten, die sich als einzelne Gänge prima mit dem Osterbrunch kombinieren lassen? Erlesene Zutaten von Migros Sélection, gepaart mit kreativen Rezepten von Migusto-Rezeptautorin Vanessa Fuchs, sorgen für ein überraschendes Menü. Wir starten geschmeidig mit geschmolzenem, glasiertem Weichkäse. Dann folgt gleich ein weiteres Highlight: ein im Ofen pochiertes Ei mit grünem Pesto und Knäckebrot, serviert in einer eleganten Schale. Wer zwischendurch etwas anderes picken möchte, der bedient sich am Apéro-Kranz. Dieser macht sich nicht nur als Deko hervorragend, sondern verströmt einen warmen Rosmarinduft und liefert mit salzigen Spiessli aus feinen Zutaten die perfekten Häppli. Einen süssen Abschluss garantiert das Rhabarber-Schokoladen-Müesli, das dank seiner luftigen Textur auch nach dem üppigsten Brunch noch Platz hat.

Wir wünschen frohes Feiern!

Zum Picken: Apéro-Kranz

Hübsche Kränze als Deko? Kennen wir! Wie wäre es aber, wenn sich der Kranz auch verspeisen liesse? Es wäre umso besser! Darum besteht unser Osterkranz aus vielen feinen Leckereien. Auf einem Rosmarinbeet sorgen Spiessli mit Mini-Artischocken, knusprigen Tarallini, feurig-roten Marsanino-Tomätli, würzigem Walliser Bergführerkäse und exquisitem Parmaschinken für gute Laune.

vanessa_fuchs

4 Tipps von Vanessa Fuchs, Rezeptautorin Migusto

  1. Warme Atmosphäre

    Der Apéro-Kranz sorgt dank den Rosmarinzweigen für einen warmen Rosmarinduft im Raum. Auf Duftkerzen kann so prima verzichtet werden. Stattdessen sorgen schlichte weisse Kerzen, zum Beispiel auf Flaschenhälsen platziert, für das passende Licht.

  2. Zeit gewinnen

    Der Zwiebel-Senf-Confit lässt sich prima am Vortag zubereiten und vor dem Servieren mit dem Käse zusammen im Ofen erwärmen.

  3. Vielseitiger Genuss

    Der Pesto lässt sich für viele Gerichte wie etwa Pasta verwenden. Dazu einfach die vorbereitete Menge erhöhen. Die würzige Paste kann bereits am Vortag zubereitet werden. Dann darauf achten, dass sie luftdicht, kühl und lichtgeschützt gelagert wird, damit es die knallige grüne Farbe behält.

  4. Gute Vorbereitung

    Der Rhabarber-Schokoladen-Rahm kann bereits am Vortag angerührt und – noch ohne Granola – im Kühlschrank gelagert werden. Die Rhabarberscheibe für die Garnitur dann in Holundersirup einlegen, bis das Müesli angerichtet wird.

Migros Sélection Produkte für das Ostermenü

Vorspeise

Hauptgericht

Dessert

Lerne das Sortiment von Migros Sélection mit feinen Spezialitäten kennen und mach deinen Alltag zu etwas Besonderem.

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren