Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Coupe Osterhasi

Coupe Osterhasi

Gesamt: 50 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 7 g, Fett 47 g, Kohlenhydrate 67 g, 730 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Der Coupe mit lauwarmen Beeren, Vanilleglace, Mango- und Himbeersorbet und Schokosauce schmeckt immer. Mit Schokohasen-Deko ist er ein Osterhit.

Zutaten

Dessert

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 65 g gefrorene oder frische Beeren , z. B. Him-, Brom- und Heidelbeeren
  • ¼ EL Puderzucker
  • 20 g Schokolade , z. B. Osterhasen-Bruchschokolade, Sorte nach Belieben
  • 0,75 dl Rahm
  • 1 Kugel Vanilleglace
  • 1 Kugel Mangosorbet
  • 1 Kugel Himbeersorbet
  • 1 Osterhäsli
  • essbare Blüten nach Belieben, z. B. gelbe Veilchen
  • 125 g gefrorene oder frische Beeren , z. B. Him-, Brom- und Heidelbeeren
  • ½ EL Puderzucker
  • 35 g Schokolade , z. B. Osterhasen-Bruchschokolade, Sorte nach Belieben
  • 1,5 dl Rahm
  • 2 Kugeln Vanilleglace
  • 2 Kugeln Mangosorbet
  • 2 Kugeln Himbeersorbet
  • 2 Osterhäsli
  • essbare Blüten nach Belieben, z. B. gelbe Veilchen
  • 250 g gefrorene oder frische Beeren , z. B. Him-, Brom- und Heidelbeeren
  • 1 EL Puderzucker
  • 70 g Schokolade , z. B. Osterhasen-Bruchschokolade, Sorte nach Belieben
  • 3 dl Rahm
  • 4 Kugeln Vanilleglace
  • 4 Kugeln Mangosorbet
  • 4 Kugeln Himbeersorbet
  • 4 Osterhäsli
  • essbare Blüten nach Belieben, z. B. gelbe Veilchen
  • 375 g gefrorene oder frische Beeren , z. B. Him-, Brom- und Heidelbeeren
  • 1½ EL Puderzucker
  • 105 g Schokolade , z. B. Osterhasen-Bruchschokolade, Sorte nach Belieben
  • 4,5 dl Rahm
  • 6 Kugeln Vanilleglace
  • 6 Kugeln Mangosorbet
  • 6 Kugeln Himbeersorbet
  • 6 Osterhäsli
  • essbare Blüten nach Belieben, z. B. gelbe Veilchen
  • 500 g gefrorene oder frische Beeren , z. B. Him-, Brom- und Heidelbeeren
  • 2 EL Puderzucker
  • 140 g Schokolade , z. B. Osterhasen-Bruchschokolade, Sorte nach Belieben
  • 6 dl Rahm
  • 8 Kugeln Vanilleglace
  • 8 Kugeln Mangosorbet
  • 8 Kugeln Himbeersorbet
  • 8 Osterhäsli
  • essbare Blüten nach Belieben, z. B. gelbe Veilchen
  • 625 g gefrorene oder frische Beeren , z. B. Him-, Brom- und Heidelbeeren
  • 2½ EL Puderzucker
  • 175 g Schokolade , z. B. Osterhasen-Bruchschokolade, Sorte nach Belieben
  • 7,5 dl Rahm
  • 10 Kugeln Vanilleglace
  • 10 Kugeln Mangosorbet
  • 10 Kugeln Himbeersorbet
  • 10 Osterhäsli
  • essbare Blüten nach Belieben, z. B. gelbe Veilchen
  • 750 g gefrorene oder frische Beeren , z. B. Him-, Brom- und Heidelbeeren
  • 3 EL Puderzucker
  • 210 g Schokolade , z. B. Osterhasen-Bruchschokolade, Sorte nach Belieben
  • 9 dl Rahm
  • 12 Kugeln Vanilleglace
  • 12 Kugeln Mangosorbet
  • 12 Kugeln Himbeersorbet
  • 12 Osterhäsli
  • essbare Blüten nach Belieben, z. B. gelbe Veilchen

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
kühl stellen:
mind. 30 Minuten
Gesamt:
50 Min.
  1. Weiter gehts

    Coupegläser mindestens 30 Minuten vor dem Servieren in den Tiefkühler stellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Beeren mit Puderzucker aufkochen. Kompott abkühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Schokolade in Stücke brechen, mit 1/3 des Rahms in einer kleinen Pfanne langsam schmelzen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Restlichen Rahm steif schlagen, in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Lauwarme Beeren, Schlagrahm und je eine Glacekugel in die kalten Gläser verteilen. Mit Osterhäsli und nach Belieben mit Blüten garnieren. Coupes mit Schokoladensauce servieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/coupe-osterhasi
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Essbare Blüten kannst du bei guter Artenkenntnis im Garten oder auf hundefreien Wiesen sammeln. Mild schmeckend und für Süsses geeignet sind zum Beispiel Veilchen-, Borretsch- oder Rosmarinblüten sowie Gänseblümchen. Auch unbehandelte Rosenblätter sind essbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren