Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Osterei-Mailänderli

Osterei-Mailänderli

Gesamt: 1 Std. 37 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 4 g, Kohlenhydrate 15 g, 100 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Sie sehen aus wie Spiegeleier, sind aber Guetzli: Mailänderli. Den Ei-Effekt machen weisse und gelbe Glasur. Nicht nur zu Ostern eine originelle Idee.

Zutaten

Süsses Gebäck

Für

25
  • 25
  • 50

Stück

  • 120 g Butter, weich
  • 80 g Zucker
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Weissmehl
  • Mehl zum Auswallen
  • ca. 150 g Puderzucker
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • einige Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe
  • 240 g Butter, weich
  • 160 g Zucker
  • 2 Beutel Vanillezucker
  • 2 Prisen Salz
  • 360 g Weissmehl
  • Mehl zum Auswallen
  • ca. 300 g Puderzucker
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • einige Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
kühl stellen:
ca. 45 Minuten
backen:
10-12 Minuten
Gesamt:
1 Std. 37 Min.
  1. Weiter gehts

    Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz 3–4 Minuten schaumig schlagen. Mehl beigeben und rasch zu einem Teig zusammenfügen. Mindestens 30 Minuten kühl stellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Teig auf wenig Mehl ca. 5 mm dick auswallen. Guetzli mit einem spitzen Messerchen spiegeleiförmig ausschneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 15 Minuten kühl stellen. Ofen auf 190 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Guetzli 10–12 Minuten in der Ofenmitte hell backen. Auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Für die Glasur Puderzucker mit einigen Tropfen Zitronensaft zu einer dicken Paste rühren. Von der Masse ca. 1/3 in ein anderes Gefäss geben. Mit Lebensmittelfarbe eidottergelb einfärben. Gelbe Glasur z.B. in einen kleine Spritzbeutel ohne Tülle füllen. Guetzli mit weisser Glasur dick überziehen und trocknen lassen. Mit gelber Zuckerglasur einen grossen gelben Punkt (als «Eidotter») daraufspritzen. Gebäck gut trocken lassen. Bis zum Servieren kühl lagern.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/osterei-mailaenderli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Guetzli am besten ganz frei ausschneiden, dann gibt es tollere Ei-ähnliche Formen. Wer gleichmässige Guetzli möchte, zeichnet Spiegeleiformen auf ein Papier und verwendet diese als Schablone. Die gelbe Glasur kann etwas in die weisse Glasur einziehen. Daher das glasierte Gebäck innerhalb eines Tages essen. Gebackene, nicht glasierte Guetzli bleiben in einer Dose 1–2 Wochen haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren