Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Vanille-Schneestern-Guetzlikranz

Vanille-Schneestern-Guetzlikranz

Gesamt: 1 Std. 38 Min. • Aktiv: ca. 50 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 4 g, Kohlenhydrate 10 g, 90 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die Vanilleguetzli mit Mandeln erinnern durch eine weisse Glasur und zart-bunte Nonpareilles an Schneesterne, werden aber nicht nur im Winter gern genossen.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

30
  • 30
  • 60

Stück

  • 80 g Butter
  • 1 Vanilleschote
  • 200 g Weissmehl
  • 100 g gemahlene geschälte Mandeln
  • 1 Ei
  • 2 Prisen Lebkuchengewürz
  • 10 g Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe, z. B. blau
  • Nonpareilles blau, türkis und silber und Zuckerstaub (Diamond Dust)
  • 160 g Butter
  • 2 Vanilleschoten
  • 400 g Weissmehl
  • 200 g gemahlene geschälte Mandeln
  • 2 Eier
  • 4 Prisen Lebkuchengewürz
  • 20 g Vanillezucker
  • 160 g Zucker
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe, z. B. blau
  • Nonpareilles blau, türkis und silber und Zuckerstaub (Diamond Dust)

So gehts

Zubereitung:
ca. 50 Minuten
kühl stellen:
mind. 30 Minuten
backen pro Blech:
max. 6 Minuten
Gesamt:
1 Std. 38 Min.
  1. Weiter gehts

    Butter schmelzen. Vanilleschote auskratzen und Mark mit Mehl, Mandeln, Ei, Lebkuchengewürz, Vanillezucker und Zucker zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig gut verpackt mindestens 30 Minuten kühl stellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig portionenweise zwischen Backpapier ca. 5 mm dick auswallen. Verschiedene Schneeflockenformen ausstechen. Guetzli auf mit Backpapier belegte Bleche legen. In der Ofenmitte blechweise ca. 6 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Puderzucker mit Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur mischen. Guetzli damit grosszügig bepinseln und punktuell mit farbigen Nonpareilles bestreuen und mit weissem Zuckerstaub pudern.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Glasur etwas antrocknen lassen. Guetzli nach Belieben ringförmig anrichten. Dabei die grösseren unten und die kleinen darauf- und danebenlegen.

    fast fertig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Die Vanille-Schneesterne sind in einer Guetzlidose verpackt und kühl gelagert ca. 2 Wochen haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren