Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Vanilleguetzli

Vanilleguetzli

Gesamt: 1 Std. 48 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 4 g, Kohlenhydrate 11 g, 80 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Wo Vanille drinsteckt, schmeckt es feierlich. Darum gehen Vanilleguetzli eigentlich fast immer, nicht nur zu Weihnachten, wenn sie Mailänderli heissen.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

35
  • 35
  • 70

Stück

  • 150 g Butter, warm
  • 100 g Zucker
  • 1 Beutel Vanillezucker à 10 g
  • 2 Vanilleschoten
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Eigelb
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver à 2 g
  • 80 g Puderzucker
  • 1 EL Wasser
  • 300 g Butter, warm
  • 200 g Zucker
  • 2 Beutel Vanillezucker à 10 g
  • 4 Vanilleschoten
  • 4 Prisen Salz
  • 4 Eigelb
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Backpulver à 2 g
  • 160 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
backen:
ca. 8 Minuten
auskühlen und trocknen lassen
Gesamt:
1 Std. 48 Min.
  1. Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät ca. 2 Minuten schaumig-cremig rühren. Vanilleschoten längs halbieren, Mark herauskratzen. Die Hälfte des Marks in ein Schälen geben und für die Glasur beiseitestellen. Restliches Mark zur Butter-Zucker-Masse geben. Salz und Eigelb dazurühren. Mehl und Backpulver dazumischen und alles zu einem festen Teig kneten.

    fast fertig
  2. Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig zwischen Backpapier ca. 5 mm dick auswallen. Guetzli ausstechen, z.B. grosse Rondellen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und kurz kühl stellen. In der Ofenmitte ca. 8 Minuten backen. Herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen. Puderzucker mit beiseitegestelltem Vanillemark und Wasser verrühren. Guetzli nach Belieben mit Glasur verzieren. Glasur trocknen lassen.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/vanilleguetzli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Der Teig eignet sich gut, um Guetzli in diversen Formen auszustechen. Die Vanilleglasur mit etwas Kirsch parfümieren oder mit Lebensmittelfarbe einfärben. Separat in Spritzbeutel geben. Guetzli nach Belieben mit Glasur und Streudekor verzieren. Die Vanilleguetzli sind in einer gut verschliessbaren Dose an einem kühlen Ort 3 bis 4 Wochen haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren