Vanilleguetzli
Es müssen nicht immer Mailänderli sein: Mit fabrigen Puderzuckerglasuren und Streudekor verzierte Vanilleguetzli gefallen nicht nur Kindern.
- Vegetarisch
- 1 Std. 48 Min.
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 35
- 70
Stück
- 150 gButter, warm
- 100 gZucker
- 1 BeutelVanillezucker à 10 g
- 2Vanilleschoten
- 2 PrisenSalz
- 2Eigelb
- 250 gMehl
- 1 TLBackpulver à 2 g
- 80 gPuderzucker
- 1 ELWasser
- 2 Tropfenrote Lebensmittelfarbe
- 2 Tropfengrüne Lebensmittelfarbe
- Streudekor nach Belieben
- 300 gButter, warm
- 200 gZucker
- 2 BeutelVanillezucker à 10 g
- 4Vanilleschoten
- 4 PrisenSalz
- 4Eigelb
- 500 gMehl
- 2 TLBackpulver à 2 g
- 160 gPuderzucker
- 2 ELWasser
- 4 Tropfenrote Lebensmittelfarbe
- 4 Tropfengrüne Lebensmittelfarbe
- Streudekor nach Belieben
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 90 kcal
- 350 kj
- Eiweiss
- 1 g
- 4,8 %
- Fett
- 4 g
- 42,9 %
- Kohlenhydrate
- 11 g
- 52,4 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
- backen:
- ca. 8 Minuten
- auskühlen und trocknen lassen
- Gesamt:
- 1 Std. 48 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät ca. 2 Minuten schaumig-cremig rühren. Vanilleschoten längs halbieren, Mark herauskratzen und zur Butter-Zucker-Masse geben. Salz und Eigelb dazurühren. Mehl und Backpulver dazumischen und alles zu einem festen Teig kneten.
fast fertig -
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig zwischen Backpapier 5 mm dick auswallen. Guetzli ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und kurz kühl stellen. In der Ofenmitte ca. 8 Minuten backen. Herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen. Puderzucker und Wasser mischen und glatt rühren. Die Glasur nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Separat in Spritzbeutel geben. Guetzli nach Belieben mit Glasur und Streudekor verzieren. Glasur trocknen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.