Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Kräuter-Zupfbrot

Kräuter-Zupfbrot

Gesamt: 1 Std. 15 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 12 g, Fett 22 g, Kohlenhydrate 44 g, 430 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Bei Brunch, Picknick oder Party kommt das Zupfbrot aus Pizzateig mit Bärlauch oder anderen Kräutern, Pinienkernen und Käse garantiert bei allen gut an.

Zutaten

Brunch/Frühstück

Für

6
  • 6
  • 12

Personen

für 1 Cakeform à 25 cm

für 2 Cakeformen à 25 cm

  • 50 g Bärlauch oder andere Kräuter (siehe Tipp)
  • 50 g weiche Butter
  • ½ TL Salz
  • dreifarbiger Pfeffer
  • 25 g Pinienkerne
  • 580 g rechteckig ausgewallter Pizzateig
  • 80 g Reibkäse
  • 100 g Bärlauch oder andere Kräuter (siehe Tipp)
  • 100 g weiche Butter
  • 1 TL Salz
  • dreifarbiger Pfeffer
  • 50 g Pinienkerne
  • 1,16 kg rechteckig ausgewallter Pizzateig
  • 160 g Reibkäse

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 45 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 10 Minuten
Gesamt:
1 Std. 15 Min.
  1. Weiter gehts

    Bärlauch fein hacken. Mit der Butter aufschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen. Pinienkerne ohne Fett in einer Bratpfanne rösten. Eine Cakeform mit Backpapier auslegen, sodass das Backpapier noch etwa über die Form hinaus steht. So kann man das Brot besser aus der Form heben.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Pizzateig entrollen. Mit der Bärlauchbutter bestreichen, wenig der Butter beiseitestellen. Einige Pinienkerne und wenig Käse beiseitestellen, Rest auf der Butter verteilen und leicht eindrücken. Teig in ca. 7 cm breite Streifen schneiden. Streifen von beiden Seiten her jeweils um ein Drittel einschlagen. So gefaltete Teige locker nebeneinander in die Form legen. Ca. 10 Minuten aufgehen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Brot in der Ofenmitte 15 Minuten backen, Ofentemperatur auf 160 °C reduzieren und das Brot weitere 15 Minuten backen. Beiseitegestellte Butter, Käse und Pinienkerne auf das Brot verteilen und nochmals 15 Minuten hellbraun fertigbacken. Brot aus der Form heben und nach Belieben lauwarm servieren.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kraeuter-zupfbrot
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Anstelle von Bärlauch gehackten Schnittlauch verwenden und 1 Knoblauchzehe dazupressen. Bärlauch sammeln: Die richtigen Blätter erkennt man an ihrer glänzenden Blattober- und matten -unterseite, die etwas heller ist. Sie duften stark nach Knoblauch. Sowohl die giftigen Maiglöckchen als auch Herbstzeitlosen haben eine weniger matte Blattunterseite. Zudem sind deren Blätter deutlich steifer als Bärlauchblätter. Bärlauch vor der Verwendung unbedingt gründlich waschen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren