Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Kichererbsensalat mit Koghurt und Sesampaste

Kichererbsen-Rezepte: Die Perle des Orients

Kichererbsen bieten beim Kochen viele Möglichkeiten. Sie schmecken im Curry, im Salat und geröstet als Snack. Die besten Rezepte und Tipps.

In der Schweiz boomen Kichererbsen schon seit einigen Jahren. Dies hängt mit dem Trend zur orientalischen Küche und ihren Klassikern wie Falafel und Hummus zusammen.

Aber nicht nur: Dank des mild-nussigen Geschmacks passen die Hülsenfrüchte auch wunderbar in Currys, Salate, Suppen oder Eintöpfe. Sogar Süsses wie Gebäck und Pralinés gelingen damit.

Kichererbsen einweichen und kochen

Eine schnelle Mahlzeit gelingt mit vorgekochten Kichererbsen aus der Dose, dem Glas oder der Vakuumverpackung. Kichererbsen einfach mit Wasser abspülen und nach Rezept verwenden.

Getrocknete Kichererbsen solltest du vor dem Kochen einweichen. Gib sie dafür in eine Schüssel und bedecke sie mit Wasser. Mindestens 12 Stunden, besser 24 Stunden einweichen.

In ein Sieb abschütten, kalt abspülen und in einer Pfanne mit Wasser aufkochen und garen, bis sie weich sind.

Wurden die Kichererbsen während 12 Stunden eingeweicht, sind sie nach etwa 1 Stunde Kochzeit weich. Bei einer Einweichzeit von 24 Stunden dauert es zirka 40 Minuten.

Rezepte für Currys mit Kichererbsen

Kichererbsen harmonieren gut mit würzigen Currys. Zum Beispiel mit dem indischen Klassiker Chana Masala, einem herzhaften Tomaten-Kichererbsen-Curry, oder mit einem Gemüsecurry mit Kokosmilch.

Rezepte für Salate mit Kichererbsen

Salatfans aufgepasst, Kichererbsen machen eure Salatteller nicht nur wohlschmeckend, sondern auch nahrhaft.

Für ein schnelles Mittagessen die Kichererbsen einfach mit Gurken, Tomaten und Feta kombinieren.

Ein Salat mit Thunfisch oder Tofu wird mit Kichererbsen ebenfalls zu einer gehaltvollen Mahlzeit.

Schneller Snack: Kichererbsen aus dem Ofen

Rezepte mit Kichererbsenmehl

Kichererbsenmehl wird aus getrockneten Kichererbsen hergestellt und schmeckt leicht nussig. Traditionell verwendet man es für Pakoras, das indische Apéro-Fingerfood.

Du kannst damit aber auch Pancakes machen oder Farinata, einen grossen Pfannkuchen getoppt mit Kräutern und buntem Gemüse.

Rezepte für Eintöpfe mit Kichererbsen

In einem Vegi-Eintopf ersetzen Kichererbsen das Fleisch. Im sommerlichen Ratatouille harmonieren sie mit allerlei Gemüse. Selbst in einem asiatischen Wok-Gericht machen sie eine gute Figur.

Suppen mit Kichererbsen

Rezepte für Hummus

Weitere Ideen mit Kichererbsen

Rezepte für Desserts mit Kichererbsen

Noch mehr Kichererbsen

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren