Hülsenfrüchte sind zwar klein, leisten aber Grosses. In vielen Ländern gehören sie zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Die Winzlinge stecken voller wertvoller Substanzen. Sie liefern Eiweiss mit einer hohen Wertigkeit für den Körper, reichlich Kohlenhydrate, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Zudem gibt es die Früchte beziehungsweise Samen der Hülsenfrüchtler (alias Leguminosen) in allen möglichen Farben und Formen. Die Familie umfasst über 20 000 Sorten und ist eine der artenreichsten Pflanzenfamilien überhaupt. Die populärsten Vertreter sind Erbsen, Linsen, Bohnen und Erdnüsse. Einziger Wermutstropfen ist die eher schwere Verdaulichkeit von Hülsenfrüchten, vor allem von getrockneten. Sie lässt sich jedoch minimieren, indem die Samen ausreichend eingeweicht und/oder gekocht werden. Damit sie optimal aufquellen können, sollten sie ohne Salz bei kleiner Hitze gegart werden. Für eine bessere Verträglichkeit sorgen zudem Gewürze wie Kümmel, Majoran oder Anis.
Hülsenfrüchte Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind eine feine Sache. Sie liefern wichtige Nährstoffe wie wertiges Eiweiss. Getrocknet sind sie ideal für den Vorrat, weil lange haltbar.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.