Jedes Jahr findet in der weihnachtlichen Backstube ein umkämpfter Wettbewerb statt: Es geht um nichts weniger als um den Titel des beliebtesten Weihnachtsguetzlis. Gewinnt ein Klassiker oder vielleicht sogar eine neue Kreation? Für beide Kategorien servieren wir dir viele Rezeptideen. Und empfehlen eine gute Mischung aus Klassikern und Neulingen. Viel Freude beim Degustieren!
🎄 Guetzli-Backstube
Frisch aus dem Ofen: Die neuesten Migusto-Guetzli
Ăśberraschende Guetzli-Kreationen
Guetzliteig verarbeiten
Guetzli mit Ecken und Kanten
Tannenbäumli, Herzli, Engeli und Sternli: Dürfen Weihnachtsguetzli auch mal anders aussehen? Wie wärs mit Dreiecken, Rechtecken, Rhomben? Zwar geometrisch und dennoch verspielt und hübsch. Wir wünschen eine zackige Zeit beim Backen.
Zweifarbige Guetzli backen
Unsere veganen Guetzli
Unsere Guetzli-Klassiker
Guetzli schön verpacken
Guetzli eignen sich wunderbar zum Verschenken. Etwas Selbstgemachtes, das schön verpackt ist, bereitet besonders Freude.
Weihnachtsaromen & WeihnachtsgewĂĽrze
Guetzli verzieren und dekorieren
Weihnachtsguetzli verzieren
Backen mit der Familie
Es gibt nichts Schöneres, als die leuchtenden Kinderaugen, wenns ans Backen von Weihnachtsguetzli geht. Passende Förmli aussuchen, farbige Verzierungen kreieren und auch mal etwas Teig naschen, das gehört zum gemeinsamen Backplausch dazu. Besonders schön ist dann, zusammen mit der ganzen Familie die kleinen gebackenen Köstlichkeiten entweder zu verschenken oder gleich selbst zu geniessen. Wir wünschen dir viel Spass dabei!
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.