Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

themenseite-guetzlibackstube-stage-neu

🎄 Guetzli-Backstube

In der kalten Jahreszeit macht Backen besonders Freude. Ob gemeinsam oder alleine, ob Klassiker oder etwas Neues – Guetzli gehören zum Winter wie der Schnee.

Jedes Jahr findet in der weihnachtlichen Backstube ein umkämpfter Wettbewerb statt: Es geht um nichts weniger als um den Titel des beliebtesten Weihnachtsguetzlis. Gewinnt ein Klassiker oder vielleicht sogar eine neue Kreation? FĂĽr beide Kategorien servieren wir dir viele Rezeptideen. Und empfehlen eine gute Mischung aus Klassikern und Neulingen. Viel Freude beim Degustieren!

Frisch aus dem Ofen: Die neuesten Migusto-Guetzli

Ăśberraschende Guetzli-Kreationen

Guetzliteig verarbeiten

Guetzliteig verarbeiten

Der Duft nach frisch gebackenen Guetzli versetzt auch Weihnachtsmuffel in Stimmung. Wir zeigen, wie sich Guetzliteige am einfachsten verarbeiten lassen.

Guetzli mit Ecken und Kanten

Tannenbäumli, Herzli, Engeli und Sternli: Dürfen Weihnachtsguetzli auch mal anders aussehen? Wie wärs mit Dreiecken, Rechtecken, Rhomben? Zwar geometrisch und dennoch verspielt und hübsch. Wir wünschen eine zackige Zeit beim Backen.

Zweifarbige Guetzli backen

kitchenhack-zweifarbige-guetzli

Möchtest du dieses Jahr originelle Guetzli backen? Ein kleiner Trick und deine Guetzli werden zu Meisterwerken. Das Geheimnis? Guetzliteig in zwei Farben.

Unsere veganen Guetzli

Unsere Guetzli-Klassiker

Guetzli schön verpacken

Guetzli eignen sich wunderbar zum Verschenken. Etwas Selbstgemachtes, das schön verpackt ist, bereitet besonders Freude.

Weihnachtsaromen & WeihnachtsgewĂĽrze

Zimtstangen in Behälter
Zimt
Vanille-Dessert
Vanille
Kardamomkapseln
Kardamom
Mandeln mit Schale
Mandeln
Blondorangen
Orange
Weisse Schokolade, Milchschokolade und dunkle Schokolade
Schokolade

Guetzli verzieren und dekorieren

Weihnachtsguetzli verzieren

Weihnachtsguetzli verzieren

Für etwas buntere Weihnachten dekorieren wir unsere Guetzli dieses Jahr mit Glasur, Fondant sowie Dekosternen und -perlen. Guetzli essen war nie schöner!

Backen mit der Familie

Es gibt nichts Schöneres, als die leuchtenden Kinderaugen, wenns ans Backen von Weihnachtsguetzli geht. Passende Förmli aussuchen, farbige Verzierungen kreieren und auch mal etwas Teig naschen, das gehört zum gemeinsamen Backplausch dazu. Besonders schön ist dann, zusammen mit der ganzen Familie die kleinen gebackenen Köstlichkeiten entweder zu verschenken oder gleich selbst zu geniessen. Wir wünschen dir viel Spass dabei!

Mitglied werden und bewerten