Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zimt-Mailänderli-Swirl

Zimt-Mailänderli-Swirl

Gesamt: 40 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 7 g, Kohlenhydrate 18 g, 150 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Aus Mailänderliteig und Zimtsternteig können ganz einfach und schnell hübsche Guetzli gemacht werden, die durch zwei Farben und zwei Aromen begeistern.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

30
  • 30
  • 60

Stück

  • 500 g Mailänderliteig
  • 500 g Zimtsternteig
  • 1 Eigelb
  • 1 kg Mailänderliteig
  • 1 kg Zimtsternteig
  • 2 Eigelb

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen pro Blech:
ca. 10 Minuten
abkühlen lassen:
ca. 10 Minuten
Gesamt:
40 Min.
  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Beide Teige je zwischen Backpapier ca. 4 mm dick zu gleich grossen Rechtecken auswallen. Jeweils das obere Backpapier entfernen. Zimtsternteig mithilfe des Backpapiers auf den Mailänderliteig legen (Teig auf Teig). Oberes Backpapier vorsichtig abnehmen. Beide Teige nun mithilfe des unteren Backpapiers von der langen Seite her dicht einrollen. In Backpapier einwickeln und ca. 20 Minuten kühl stellen.

    fast fertig
  2. Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, Guetzli auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Eigelb mit einigen Tropfen Wasser verrühren, Guetzli bestreichen. Blechweise ca. 10 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zimt-mailaenderli-swirl
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Restlichen überstehenden Teig locker zusammenkneten, 7 mm dick auswallen und Marmorguetzli ausstechen. In einer Guetzlidose verpackt und kühl gelagert sind die Guetzli mindestens 1 Woche haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren