Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zitronenrauten

Zitronenrauten

Gesamt: 27 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 3 g, Kohlenhydrate 13 g, 80 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Schnell und einfach sind rautenförmige Zitronenguetzli gemacht, die dank der Zitronenglasur mit Lebensmittelfarbe oder Streudekor besonders hübsch aussehen.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt ca. 30 Stück

  • 500 g Zitronen- oder Mailänderliteig
  • 100 g Puderzucker
  • 3 - 4 EL Zitronensaft
  • 2 - 3 Tropfen Lebensmittelfarbe
  • Streudekor, z. B. Goldsternchen

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 7 Minuten
Gesamt:
27 Min.
  1. Backofen auf 190 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig auf wenig Mehl ca. 5 mm dünn zu einem Quadrat à ca. 25 x 25 cm auswallen. Mit einem Messer in Rauten schneiden. Dazu den Teig von einer Ecke zur anderen diagonal in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Dann horizontal in ca. 3 cm breite Streifen zu Rauten schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Guetzli 7–8 Minuten in der Ofenmitte backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Glasur weiss lassen oder nach Belieben färben. Glasur mit einem feinen, sauberen Pinsel auf die Rauten auftragen. Mit Goldsternchen bestreuen und trocknen lassen. Zum Servieren als Schneeflocke auf einer Platte arrangieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zitronenrauten
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Nach Belieben mit Lebensmittel-Goldspray besprühen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren