Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Nusstännchen

Nusstännchen

Gesamt: 2 Std. 35 Min. • Aktiv: ca. 50 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 9 g, Kohlenhydrate 11 g, 140 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Zauberhafte Weihnachtsguetzli: Nussteig vorbereiten, Tannen in zwei Grössen ausstechen und backen. Nach dem Abkühlen mit Nussglasur und Streuseln verzieren.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

35
  • 35
  • 70

Stück

  • Teig

  • 250 g gemahlene Nüsse , z. B. Mandeln, Hasel- und Walnüsse
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter, kalt
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Backpulver
  • 2 kleine Eier à ca. 50 g
  • Glasur

  • 1 Beutel dunkle Kuchenglasur à 125 g
  • Zuckerperlen, Nonpareilles zum Dekorieren
  • Teig

  • 500 g gemahlene Nüsse , z. B. Mandeln, Hasel- und Walnüsse
  • 300 g Rohrzucker
  • 2 Prisen Salz
  • 300 g Butter, kalt
  • 300 g Mehl
  • 2 Prisen Backpulver
  • 4 kleine Eier à ca. 50 g
  • Glasur

  • 2 Beutel dunkle Kuchenglasur à 125 g
  • Zuckerperlen, Nonpareilles zum Dekorieren

So gehts

Zubereitung:
ca. 50 Minuten
kühl stellen:
60 Minuten
backen pro Blech:
15 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
2 Std. 35 Min.
  1. Weiter gehts

    Nüsse, Zucker und Salz mischen. Butterstücke mit Mehl und Backpulver feinkrümelig verreiben. Nussgemisch zugeben. Eier verquirlen, beifügen. Rasch zu einem Teig zusammenfügen. Zugedeckt 1 Stunde kühl stellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 170 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig zu Kugeln à ca. 250 g formen, zwischen Backpapier 7 mm dick, rund auswallen. Tannen wie Kuchenstücke ausschneiden, dazu Teigrondell vierteln und nochmals halbieren. Äussere Teile gerade schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 15 Minuten in der Ofenmitte backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Vom Blech lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Glasur nach Packungsanleitung schmelzen. In eine kleinen Spritzsack füllen, eine kleine Spitze abschneiden. Guetzli mit der Glasur, Zuckerperlen und Nonpareilles dekorieren.

    fast fertig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Falls der Teig trotz kühlen zu klebrig ist, wenig zusätzliches Mehl zufügen. Statt Kuchenglasur 50 g Kochschokolade verwenden. Diese über einem heissen, nicht kochendem Wasserbad schmelzen. Beim Dekorieren mit Schokolade, schnell arbeiten, damit sie nicht fest wird. Um die Schokoladeglasur aufzutragen, ist es einfacher, die Dreiecke auf den Kopf zu stellen und von oben mit der grösseren Fläche zu beginnen und nach unten schmaler zu arbeiten.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren