Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Mango-Blumen

Mango-Blumen

Gesamt: 14 Std. 55 Min. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 2 g, Kohlenhydrate 6 g, 40 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Sags mit Blumen - diesmal nicht mit echten, sondern mit Mangoguetzli in Blumenform. Die Gastgeber werden entzückt sein über dieses überraschende Weihnachtsmitbringsel.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

70
  • 70
  • 140

Stück

  • 60 g getrocknete Mango
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • Mehl zum Auswallen
  • Glasur

  • 80 g Puderzucker
  • 5 TL Mango-Fruchtsauce
  • einige Tropfen orange Lebensmittelfarbe, nach Belieben
  • 40 g getrocknete Mango
  • 120 g getrocknete Mango
  • 500 g Mehl
  • 2 Prisen Salz
  • 200 g Zucker
  • 250 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • Mehl zum Auswallen
  • Glasur

  • 160 g Puderzucker
  • 10 TL Mango-Fruchtsauce
  • einige Tropfen orange Lebensmittelfarbe, nach Belieben
  • 80 g getrocknete Mango

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
kühl stellen:
mind. 1 Stunde
backen pro Blech:
ca. 10 Minuten
auskühlen lassen
trocknen lassen:
ca. 12 Stunden
Gesamt:
14 Std. 55 Min.
  1. Weiter gehts

    Mangoschnitze sehr feinhacken. Mango mit Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter und Ei beigeben und alles zu einem Teig verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühlstellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig auf wenig Mehl ca. 5 mm dick auswallen. Guetzli in Blumenform ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Teigreste immer wieder zusammenkneten, kurz kühlen und erneut auswallen, bis der Teig aufgebraucht ist. Guetzli blechweise in der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen. Guetzli vom Blech nehmen und auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Für die Glasur Puderzucker, Mangosauce und nach Belieben etwas Lebensmittelfarbe verrühren. Guetzli dick mit der Glasur bepinseln. Mangoschnitze sehr feinhacken. Auf die Guetzlimitte streuen. Glasur am besten über Nacht vollständig trocknen lassen.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/mango-blumen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Am besten schmecken die Mango-Blumen, wenn man weiche, getrocknete Mangos verwendet.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren