Honiglebkuchen
Eine schöne Idee für Weihnachten, auch für Kinder: Honiglebkuchenteig mit personalisiertem Stempel ausstechen und backen. Fertig zum Verschenken!
- Vegetarisch
- 9 Std.
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 8
- 16
Stück
- 120 gButter, weich
- 80 gRohzucker
- 1Ei
- 4 ELMilch
- 250 gflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- 500 gMehl
- 3 ELKakaopulver
- 2 ELLebkuchengewürz
- ½ TLTriebsalz, aus der Drogerie
- 1 ELKaffeerahm zum Bestreichen
- 1 ELGummi Arabicum, bestellbar bei galaxus.ch
- 1½ ELWasser, heiss
- 100 gPuderzucker
- 240 gButter, weich
- 160 gRohzucker
- 2Eier
- 8 ELMilch
- 500 gflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- 1 kgMehl
- 6 ELKakaopulver
- 4 ELLebkuchengewürz
- 1 TLTriebsalz, aus der Drogerie
- 2 ELKaffeerahm zum Bestreichen
- 2 ELGummi Arabicum, bestellbar bei galaxus.ch
- 3 ELWasser, heiss
- 200 gPuderzucker
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 550 kcal
- 2.350 kj
- Eiweiss
- 10 g
- 7,3 %
- Fett
- 15 g
- 24,5 %
- Kohlenhydrate
- 94 g
- 68,2 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 50 Minuten
- kühl stellen:
- ca. 6 Stunden
- backen:
- ca. 10 Minuten
- trocknen lassen
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 9 Std.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Butter und Zucker mit dem Rührgerät ca. 2 Minuten schaumig schlagen. Ei trennen. Eiweiss kühl stellen. Eigelb, Milch und Honig zur Buttermasse rühren. Mehl, Kakaopulver, Lebkuchengewürz und Triebsalz mischen, beigeben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Flach drücken, in Klarsichtfolie einwickeln. Ca. 6 Stunden kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig portionenweise auf wenig Mehl ca. 8 mm dick auswallen. Lebkuchen ausstechen oder in Rechtecke à 7 x 12 cm schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Kaffeerahm bestreichen. In der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen. Gummiarabikum mit dem heissen Wasser anrühren. Die heissen Lebkuchen damit 2–3 Mal bestreichen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für die Zuckerglasur die Hälfte des beiseitegestellten Eiweisses halb steif schlagen. Puderzucker portionenweise dazusieben und verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Aus Backpapier Spritztütchen herstellen. Glasur einfüllen und Lebkuchen damit nach Belieben verzieren. Trocknen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.