Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Swirl-Guetzli

Swirl-Guetzli

Gesamt: 2 Std. 48 Min. • Aktiv: ca. 60-70 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 3 g, Kohlenhydrate 8 g, 60 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Diesen Guetzli gibt eine bunte Dekoration in Form eines Wirbels einen besonderen Look. Dank Mandeln, Zimt und Zitrone schmecken sie auch fein.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt ca. 65 Stück

  • 150 g Butter, weich
  • 180 g Zucker
  • 1 Msp. Salz
  • 1 Ei
  • 280 g Weissmehl
  • 100 g gemahlene, geschälte Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Backpulver
  • ½ Zitrone
  • Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • ca. 2 EL Zitronensaft oder Wasser
  • einige Tropfen rote und grüne Lebensmittelfarbe

So gehts

Zubereitung:
ca. 60-70 Minuten
kühl stellen:
ca. 1 Stunde
backen pro Blech:
ca. 8 Minuten
auskühlen und trocknen lassen
Gesamt:
2 Std. 48 Min.
  1. Weiter gehts

    Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät ca. 3 Minuten rühren, bis eine luftige, helle Masse entsteht. Ei dazumischen. Mehl, Mandeln, Zimt und Backpulver beigeben. Zitronenschale fein dazureiben. Zitrone auspressen. Masse mit ca. 2 EL Zitronensaft rasch zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. In Folie verpackt ca. 1 Stunde kühl stellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig portionenweise zwischen Backpapier ca. 5 mm dick auswallen. Rondellen à ca. 5 cm Ø ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Blechweise in der Ofenmitte ca. 8 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft in einem tiefen Teller zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Von beiden Lebensmittelfarben einige Tropfen darauf geben und mit einem Zahnstocher marmorartig unter die Glasur mischen. Guetzli nacheinander auf die Glasur legen, leicht eintauchen und beim Herausnehmen etwas abtropfen lassen. Wenden und die Glasur trocknen lassen.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/swirl-guetzli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Zum Färben der Glasur zuerst nur wenig Lebensmittelfarbe auf die weisse Glasur geben, bei Bedarf kann immer noch mehr beigegeben werden. Gut verpackt und an einem kühlen Ort sind die Guetzli einige Wochen haltbar.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren