Mandel-Makrönli
Diese feinen Guetzli schmecken nicht nur an Weihnachten: Mandel-Makrönli mit feiner Zitronennote, denen geriebener Apfel eine besondere Saftigkeit verleiht.
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- 1 Std. 13 Min.
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 18
- 36
Stück
- 2Eiweiss
- 1 PriseSalz
- ½ TLabgeriebene Zitronenschale
- 100 gZucker
- 200 ggemahlene geschälte Mandeln
- 80 gsäuerliche Äpfel, z. B. Elstar oder Braeburn
- 20geschälte ganze Mandeln
- 4Eiweiss
- 2 PrisenSalz
- 1 TLabgeriebene Zitronenschale
- 200 gZucker
- 400 ggemahlene geschälte Mandeln
- 160 gsäuerliche Äpfel, z. B. Elstar oder Braeburn
- 40geschälte ganze Mandeln
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 110 kcal
- 450 kj
- Eiweiss
- 4 g
- 15 %
- Fett
- 7 g
- 58,9 %
- Kohlenhydrate
- 7 g
- 26,2 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
- backen:
- ca. 18 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 1 Std. 13 Min.
-
Eiweisse und Salz verquirlen. Zitronenschale, Zucker und Mandeln dazugeben und mischen. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Ca. 60 g des Apfels an der Bircherraffel dazureiben. Alles zu einem Teig verkneten. In einen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech ca. baumnussgrosse Makrönli spritzen. Mit je 1 Mandel verzieren.
fast fertig -
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Makrönli in der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen. Ofentemperatur auf 220 °C stellen und Makrönli ca. 3 Minuten weiterbacken, bis sie Farbe annehmen. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Die Mandel-Makrönli sind in einer gutverschlossenen Dose und an einem kühlen Ort ca. 2 Wochen haltbar.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.