Espresso-Brunsli
Starker Kaffee macht die Basler- zu Espresso-Brunsli. Der eventuell aufputschende Effekt wird durch die beruhigende Wirkung von Nelken und Zimt gedämpft.
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegan
- 13 Std. 55 Min.
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 50
- 100
Stück
- 125 gextradunkle Schokolade, 72 % Kakaoanteil
- 200 gZucker
- 250 ggemahlene Mandeln
- 1 Prisegemahlener Zimt
- 1 Prisegemahlene Gewürznelken
- 3 ELKirsch
- 5 ELstarker Espresso
- Zucker zum Ausstechen
- 250 gextradunkle Schokolade, 72 % Kakaoanteil
- 400 gZucker
- 500 ggemahlene Mandeln
- 2 Prisengemahlener Zimt
- 2 Prisengemahlene Gewürznelken
- 6 ELKirsch
- 10 ELstarker Espresso
- Zucker zum Ausstechen
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 70 kcal
- 250 kj
- Eiweiss
- 2 g
- 11,8 %
- Fett
- 4 g
- 52,9 %
- Kohlenhydrate
- 6 g
- 35,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 50 Minuten
- kühl stellen:
- ca. 1 Stunde
- über Nacht trocknen lassen
- backen:
- 3-5 Minuten
- Gesamt:
- 13 Std. 55 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Schokolade fein reiben. Zucker, Mandeln, Gewürze, Kirsch und Espresso zugeben und zu einem Teig vermengen. Zugedeckt ca. 1 Stunde kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Teig zwischen Backpapier 1 cm dick auswallen. Baslerstäbli, Herzen oder andere Formen ausstechen. Die Förmchen jeweils vor dem Ausstechen in Zucker tauchen, damit es schöne, zuckrige Ränder gibt. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Über Nacht antrocknen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Ofen auf 250 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Brunsli in der Ofenmitte 3–5 Minuten backen. Herausnehmen. Auf Blech ab-, auf Kuchengitter auskühlen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.