Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Schoko-Hafer-Guetzli

Schoko-Hafer-Guetzli

Gesamt: 1 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 4 g, Kohlenhydrate 8 g, 70 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Knusprige Guetzli, gebacken aus einem Rührteig mit Haferflocken und zartbitterer Schokolade. Ein Dessert, bei dem nicht nur Kinderaugen leuchten.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt

25
  • 25
  • 50

Stück

  • 100 g Crémant-Schokolade
  • 60 g Butter oder Margarine
  • 120 g Haferflocken
  • 30 g Mehl
  • 1 grosses Ei
  • 50 g Zucker
  • ½ TL Backpulver
  • 200 g Crémant-Schokolade
  • 120 g Butter oder Margarine
  • 240 g Haferflocken
  • 60 g Mehl
  • 2 grosses Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
backen pro Blech:
ca. 10 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 30 Min.
  1. Weiter gehts

    Schokolade in möglichst kleine (ca. 5 mm) Würfelchen schneiden.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Butter schmelzen. Mit den Haferflocken mischen. Schokolade, Mehl, Ei, Zucker und Backpulver beigeben und alles zu einem festen, aber etwas klebrigen Teig rühren.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Bleche mit Backpapier belegen. Vom Teig mithilfe von zwei Teelöffeln Nocken abstechen und auf das Backpapier setzen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Guetzli in der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Vorsichtig vom Blech heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Guetzli in Dosen füllen und kühl aufbewahren.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/schoko-hafer-guetzli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren