Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Lebkuchen-Tannenbäume

Lebkuchen-Tannenbäume

Gesamt: 1 Std. 45 Min. • Aktiv: ca. 50 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 3 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 36 g, 170 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Tannenbäumchen aus Lebkuchenteig mit Puderzuckerglasur sind originelle Guetzli. Du kannst sie aus fixfertig gekauftem oder selbst gemachtem Teig formen.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

12
  • 12
  • 24

Stück à 40 g

  • 500 g Lebkuchenteig
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 1½ EL frische Eiweiss
  • ca. 2 TL Zitronensaft
  • 1 kg Lebkuchenteig
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Glasur

  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL frische Eiweiss
  • ca. 4 TL Zitronensaft

So gehts

Zubereitung:
ca. 50 Minuten
dekorieren:
ca. 10 Minuten
backen:
ca. 15 Minuten
trocknen lassen:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
1 Std. 45 Min.
  1. Weiter gehts

    Äste vorbereiten

    Blech mit Backpapier belegen. Aus dem Lebkuchenteig für die Äste ca. 5 mm dünne, 2 bis 5 cm lange Stränge rollen. Pro Tanne 15 bis 30 Stück.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Tannenbaum formen

    Eine erste Schicht Äste tannenförmig auf dem Backpapier anordnen. Mit den längern Teigsträngen von unten her beginnen. In der Mitte flach zusammendrücken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Tannenbaum fertigstellen

    Eine zweite Schicht Äste mit kürzeren Teigstücken darauflegen. Beachten, dass die Bäumchen in der Mitte nicht zu dick werden, damit sie durchgebacken werden. Bis zum Backen kühl stellen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Tannenbaum backen

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. In der Ofenmitte je nach Grösse 9–13 Minuten backen. Auf dem Blech etwas abkühlen, auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Tannenbaum dekorieren

    Für die Glasur Puderzucker, Eiweiss und Zitronensaft mit dem Handrührgerät 3 Minuten rühren. Die Glasur soll luftig und zähflüssig sein. Guetzli von oben nach unten mit einem Backpinsel mit der Glasur bestreichen. Trocknen lassen. Nach Belieben zusätzlich leicht mit Puderzucker bestäuben.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/lebkuchen-tannenbaeume
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Teig selbst herstellen: 250 g Halbweissmehl, 50 gemahlener Rohzucker, 1 EL Lebkuchengewürz, 1 gehäufter TL Backpulver und 1 EL Kakaopulver mischen. 25 g Butter in kleinen Stücken mit den Händen mit der Mischung verreiben. 125 g flüssigen Honig mit 1 Ei glattrühren. Honiggemisch mit der Mehlmischung mischen und zu einem glatten Teig kneten. Vor dem Verwenden zugedeckt mindestens 2 Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen. Pro Blech immer etwa gleich grosse Bäumchen formen, damit sie eine gleich lange Backzeit haben. Die Guetzli sind in einer Guetzlidose verpackt und kühl gelagert mindestens 1 Woche haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren