Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Deutsche Rezepte

Mehr als Currywurst und Krustenbraten. Die deutsche Küche ist mal deftig heftig, mal raffiniert elegant, sie ist vielseitig, überraschend und geprägt von regionalen Einflüssen.

deutschland-vorspeise deutschland-schnelleinfach deutschland-pasta deutschland-herbst deutschland-grillieren deutschland-suppe deutschland-familienkinder deutschland-kuchentorten deutschland-vegetarisch deutschland-ostern deutschland-sommer deutschland-laktosefrei deutschland-fruehling apero-deutschland deutschland-hauptgericht deutschland-vegan backen-deutschland deutschland-getraenke brotzopf-deutschland 30min-deutschland deutschland-weihnachten deutschland-wenigersiebenzutaten deutschland-salat beilagen-deutschland 60min-deutschland deutschland-winter deutschland-fuergaeste brunchfruehstueck-deutschland deutschland-gesundausgewogen dessert-deutschland auflaufgratin-deutschland deutschland-glutenfrei

Grill-Curry-Wurst

Die Lieblingswurst der Deutschen! Bei dieser Currywurst vom Grill geben Orangensaft und Aprikosenkonfitüre der Ketchup-Curry-Sauce eine fruchtig-süsse Note.


Inge

Selbst gemachter Ingwersirup ist die Basis des Drinks namens Inge. Der Sirup wird mit Champagner oder Prosecco und etwas Mineralwasser aufgegossen.


Erdbeer-Zopfkränzchen

Zopfkränzchen mit einer Erdbeerkonfitüre-Crème-fraîche-Füllung schmecken nicht nur fein. Das süsse Fingerfood sieht – nicht nur an Ostern – auch hübsch aus.


Rhabarber-Streuselkuchen

Nicht nur die Deutschen lieben ihn: fruchtig-feuchter Streuselkuchen mit Rhabarber, Äpfeln und den obligaten knusprigen Brösmeli obenauf.


Kartoffelsalat mit Pulled Salmon

Kartoffelsalat mit Gurken und Frühlingszwiebeln an Joghurt-Senf-Dressing. Dazu gibt es Pulled Salmon aus gebratenem Lachs.


Lachsaufstrich

Als kleine Mahlzeit, Vorspeise, Fingerfood oder zum Brunch: Ein Aufstrich aus Lachs, Rahm und Frischkäse auf Brot ist einfach und schnell gemacht.


Kräuter-Toastbrot mit Lachs

Aus Hefeteig selbst gemachtes Kräuter-Toastbrot mit Lachs und Hüttenkäse brilliert auf jedem Buffet oder beeindruckt als Vorspeise die Gäste.


Seehecht-Brötchen

Gebratenes Seehecht-Filet, mit Cocktailsauce – Mayonnaise, Magerquark, Ketchup – in Brötchen gepackt, schmeckt bei Picknick und Party oder als Hauptgang.


Falsche-Spiegeleier-Kuchen ohne Backen

Aprikosenhälften aus der Dose auf weisser Quark-Qimiq-Creme lassen den nicht gebackenen, sondern gekühlten Löffelbiskuitkuchen aussehen wie Spiegeleier.


Sauerrahmköpfli mit roter Grütze

Ein tolles Dessert in Puddingförmchen: Selbstgemachte Sauerrahmköpfli, serviert mit einer Beeren-Traubensaft-Grütze. Das passt!


Kirschenplotzer

Kirschenplotzer, ein süsser Auflauf aus Brot und Kirschen mit einem Zucker-Eier-Milch-Guss, ist ein traditionelles Dessert aus Süddeutschland.


Rote Grütze mit Sauerrahm

Der süsse deutsche Klassiker für den Sommer mit allerlei Früchten: Dessert mit Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Johannisbeeren, serviert mit Sauerrahm.


Zupfkuchen

Der Zupfkuchen heisst so, weil vor dem Backen Streusel darübergezupft werden. Darunter steckt eine Art gebackener Cheesecake mit Limette und Vanille.


Eier in Senfsauce mit Gemüse

Quick & Easy: Mit wenigen Zutaten – insbesondere mit Süsskartoffeln, Broccoli, Eiern und Senfsauce – ist das vegetarische Hauptgericht schnell zubereitet.


Käsespätzle

Spätzli und Chnöpfli mögen alle. Dieses Rezept zeigt, wie die Käsespätzle genannte deutsche Variante ganz einfach gelingt.


Bratäpfel mit Lebkuchengewürz

Bratäpfel sind, süss oder salzig gefüllt, ein traditioneller Winterschmaus. Mit Mandeln, Rosinen und Lebkuchenaroma duften sie wunderbar nach Weihnachten.


Kohl-Wurst-Pfanne

Aus Weisskohl, der mit Brät von Schweinsbratwürsten angebraten wird, gekochtem Reis und Tomatensauce entsteht eine unkomplizierte und herzhafte Mahlzeit.


Käsespätzli mit Frühlingszwiebeln

Spätzli mit Käse und gerösteten Zwiebeln schmecken Gross und Klein. Das Gericht ist mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet. Dazu passt Salat.


Apfelkuchen mit 4 Zutaten

Es braucht Äpfel, Eier, Puderzucker und Mehl: Mit nur gerade vier Zutaten kannst man ganz einfach einen schmackhaften Apfelkuchen zubereiten.


Senfcremesuppe mit Bretzelcroûtons

Senf gibt der mit Lauch und Gemüsebouillon zubereiteten Cremesuppe den Geschmack. Mit gerösteten Bretzelcroûtons ein Hauptgericht.


Obatzter

Obatzda nennen die Bayern die Mischung aus Camembert, Frischkäse, Butter und Gewürzen, die mit Laugenbretzeln zum Bier oder als Vorspeise gereicht wird.


Orangen-Glühwein

An eisigen Wintertagen wärmt nichts besser als dieser Glühwein mit Sternanis, Nelken, Zimt und Orangenscheiben. Dazu ein frischer Lebkuchen – perfekt.


Breznknödel mit Chorizo-Eierschwämmli

Brezelknödel aus Laugengebäck sind eine Spezialität aus Bayern. Sie schmecken zum Beispiel mit einer Sauce mit Eierschwämmli und Chorizo-Wurstscheiben.


Krustenbraten

In Bayern wird jedes Restaurant an seinem Schweinebraten gemessen. Sie müssen den Vergleich nicht scheuen, denn mit diesem knusprigen Wahnsinnsteil holen Sie bei Ihren Gästen mindestens fünf Sterne.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration