Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Grill-Curry-Wurst

Die Lieblingswurst der Deutschen! Bei dieser Currywurst vom Grill geben Orangensaft und Aprikosenkonfitüre der Ketchup-Curry-Sauce eine fruchtig-süsse Note.


Inge

Selbst gemachter Ingwersirup ist die Basis des Drinks namens Inge. Der Sirup wird mit Champagner oder Prosecco und etwas Mineralwasser aufgegossen.


Erdbeer-Zopfkränzchen

Zopfkränzchen mit einer Erdbeerkonfitüre-Crème-fraîche-Füllung schmecken nicht nur fein. Das süsse Fingerfood sieht – nicht nur an Ostern – auch hübsch aus.


Kartoffelsalat mit Pulled Salmon

Kartoffelsalat mit Gurken und Frühlingszwiebeln an Joghurt-Senf-Dressing. Dazu gibt es Pulled Salmon aus gebratenem Lachs.


Lachsaufstrich

Als kleine Mahlzeit, Vorspeise, Fingerfood oder zum Brunch: Ein Aufstrich aus Lachs, Rahm und Frischkäse auf Brot ist einfach und schnell gemacht.


Seehecht-Brötchen

Gebratenes Seehecht-Filet, mit Cocktailsauce – Mayonnaise, Magerquark, Ketchup – in Brötchen gepackt, schmeckt bei Picknick und Party oder als Hauptgang.


Kirschenplotzer

Kirschenplotzer, ein süsser Auflauf aus Brot und Kirschen mit einem Zucker-Eier-Milch-Guss, ist ein traditionelles Dessert aus Süddeutschland.


Zupfkuchen

Der Zupfkuchen heisst so, weil vor dem Backen Streusel darübergezupft werden. Darunter steckt eine Art gebackener Cheesecake mit Limette und Vanille.


Eier in Senfsauce mit Gemüse

Quick & Easy: Mit wenigen Zutaten – insbesondere mit Süsskartoffeln, Broccoli, Eiern und Senfsauce – ist das vegetarische Hauptgericht schnell zubereitet.


Käsespätzle

Spätzli und Chnöpfli mögen alle. Dieses Rezept zeigt, wie die Käsespätzle genannte deutsche Variante ganz einfach gelingt.


Kohl-Wurst-Pfanne

Aus Weisskohl, der mit Brät von Schweinsbratwürsten angebraten wird, gekochtem Reis und Tomatensauce entsteht eine unkomplizierte und herzhafte Mahlzeit.


Käsespätzli mit Frühlingszwiebeln

Spätzli mit Käse und gerösteten Zwiebeln schmecken Gross und Klein. Das Gericht ist mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet. Dazu passt Salat.


Apfelkuchen mit 4 Zutaten

Es braucht Äpfel, Eier, Puderzucker und Mehl: Mit nur gerade vier Zutaten kannst man ganz einfach einen schmackhaften Apfelkuchen zubereiten.


Senfcremesuppe mit Bretzelcroûtons

Senf gibt der mit Lauch und Gemüsebouillon zubereiteten Cremesuppe den Geschmack. Mit gerösteten Bretzelcroûtons ein Hauptgericht.


Obatzter

Obatzda nennen die Bayern die Mischung aus Camembert, Frischkäse, Butter und Gewürzen, die mit Laugenbretzeln zum Bier oder als Vorspeise gereicht wird.


Orangen-Glühwein

An eisigen Wintertagen wärmt nichts besser als dieser Glühwein mit Sternanis, Nelken, Zimt und Orangenscheiben. Dazu ein frischer Lebkuchen – perfekt.


Veganer Schichtkohl mit Räuchertofu

Für dieses schnell und einfach zubereitete vegane Kohlgericht werden Wirz und Rotkohl mit Räuchertofu-Tomaten-Sauce und Käseersatz im Ofen gebacken.


Rettich-Radieschen-Salat mit Weisswurst

Der frisch-würzige Salat aus Rettich und Radieschen mit Kapern-Senf-Honig-Kräuter-Dressing passt wunderbar zu Weisswurst oder gesottener Kalbsbratwurst.


Kartoffel-Gemüse-Pfanne mit veganem Hack

Mit klein geschnittenen Kartoffeln, Peperoni, Plant based Hack, Zwiebeln und Knoblauch ist schnell und einfach ein schmackhafter veganer Eintopf zubereitet.


Reibeküchlein mit Apfel und Speck

Rösti nach deutscher Art: Diese knusprig gebratenen, fruchtig-würzigen Kartoffelküchlein glänzen als kleine Mahlzeit oder als Beigabe zu Fleisch oder Salat.


Rotkohlsalat mit Orangen und Preiselbeeren

Orangen und Preisebeeren geben dem Rotkohlsalat eine fruchtige Note und zusätzliche Vitamine. Geröstete Baumnüsse sorgen für eine knusprigen Effekt.


Kartoffelcremesuppe mit Limonen-Rauchlachs

Würziger Limonen-Rauchlachs krönt die Kartoffelcremesuppe, die mit Limettenschale und -saft gewürzt und mit Dill garniert wird.


Heringssalat mit Randen

Matjes, Randen und Apfel ergeben zusammen ein bewährtes Katerfrühstück, das man sich auch mit klarem Kopf gönnen kann.


Currywurst

In Scheiben geschnitten und mit einer hausgemachten Currysauce serviert, wird Bratwurst zum Berliner Kultgericht Currywurst.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration