
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Dieser wird nun geprüft und so schnell wie möglich aufgeschaltet.
Rösti nach deutscher Art: Diese knusprig gebratenen, fruchtig-würzigen Kartoffelküchlein glänzen als kleine Mahlzeit oder als Beigabe zu Fleisch oder Salat.
Mit dem
können die Zutaten einzeln zur Einkaufsliste hinzugefügt werden.
800 g | festkochende Kartoffeln |
Salz | |
1 Msp. | gemahlene Gewürznelken |
2 | Eigelb |
2 EL | Paniermehl |
4 EL | Rapsöl |
2 | Äpfel, z.B. Gala |
200 g | geräucherte Wurst, z.B. Hirschwurst oder Schüblig |
8 Tranchen | Bratspeck |
150 g | Saurer Halbrahm |
1 TL | Harissa |
Rezept:
Margaretha
Junker
Fotos:
Pia
Grimbühler
Kartoffeln schälen, an der Röstiraffel reiben. In kaltem Wasser wässern, um die Stärke auszuwaschen. Kartoffeln abgiessen, abtropfen und mit Haushaltspapier trockentupfen. Mit Salz und Nelkenpulver würzen. Eigelb und Paniermehl daruntermischen.
Eine weite, beschichtete Bratpfanne mit etwas Öl erhitzen. Je 2 EL Kartoffelmischung in die Pfanne geben und zu Küchlein formen. Bei mittlerer Hitze beidseitig ca. 4 Minuten braten. Im Ofen bei 80 °C warmhalten.
Äpfel samt Schale in grobe Schnitze schneiden. In der Bratpfanne in etwas Öl kurz braten. Wurst in Rädchen schneiden. Mit dem Speck zu den Äpfeln geben und alles kurz braten. Mit den Reibeküchlein anrichten. Sauerrahm und Harissa mischen. Sauce dazuservieren. Nach Belieben mit Thymian garnieren.
Zubereitungszeit
Zubereitung ca. 45 Min.
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Dieser wird nun geprüft und so schnell wie möglich aufgeschaltet.
Dieses Rezept gefällt Ihnen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung
Das Rezept wurde bereits von bewertet. Person(en)