Rehgeschnetzeltes mit Apfel-Kartoffelstampf
Herrliches Herbstgericht mit fruchtigem Touch: Zum sämig-feinen Rehgeschnetzelten gibts Apfel-Kartoffelstampf - ein Renner für grosse und kleine Wildliebhaber.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 25 ggetrocknete Pilze, z. B. Waldpilzmischung
- 2 dlkräftiger Wildfond
- 1Schalotte
- ½Knoblauchzehe
- 50 gBratspeck
- 2 ZweigeThymian
- 2,5 clCognac
- 300 gRehgeschnetzeltes
- ½ ELWeissmehl
- 1 ELHOLL-Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 75 gCrème fraîche
-
Kartoffel-Apfelstampf
- 400 gmehligkochende Kartoffeln
- 1Apfel
- ½ TLZitronensaft
- 1 ELButter
- 1 Prisegemahlene Muskatnuss
- 50 ggetrocknete Pilze, z. B. Waldpilzmischung
- 4 dlkräftiger Wildfond
- 2Schalotten
- 1Knoblauchzehe
- 100 gBratspeck
- 4 ZweigeThymian
- 5 clCognac
- 600 gRehgeschnetzeltes
- 1 ELWeissmehl
- 2 ELHOLL-Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 150 gCrème fraîche
-
Kartoffel-Apfelstampf
- 800 gmehligkochende Kartoffeln
- 2Äpfel
- 1 TLZitronensaft
- 2 ELButter
- 1 Prisegemahlene Muskatnuss
- 75 ggetrocknete Pilze, z. B. Waldpilzmischung
- 6 dlkräftiger Wildfond
- 3Schalotten
- 1½Knoblauchzehen
- 150 gBratspeck
- 6 ZweigeThymian
- 7,5 clCognac
- 900 gRehgeschnetzeltes
- 1½ ELWeissmehl
- 3 ELHOLL-Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 225 gCrème fraîche
-
Kartoffel-Apfelstampf
- 1,2 kgmehligkochende Kartoffeln
- 3Äpfel
- 1½ TLZitronensaft
- 3 ELButter
- 1 Prisegemahlene Muskatnuss
- 100 ggetrocknete Pilze, z. B. Waldpilzmischung
- 8 dlkräftiger Wildfond
- 4Schalotten
- 2Knoblauchzehen
- 200 gBratspeck
- 8 ZweigeThymian
- 1 dlCognac
- 1,2 kgRehgeschnetzeltes
- 2 ELWeissmehl
- 4 ELHOLL-Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 300 gCrème fraîche
-
Kartoffel-Apfelstampf
- 1,6 kgmehligkochende Kartoffeln
- 4Äpfel
- 2 TLZitronensaft
- 4 ELButter
- 2 Prisengemahlene Muskatnuss
- 125 ggetrocknete Pilze, z. B. Waldpilzmischung
- 1 lkräftiger Wildfond
- 5Schalotten
- 2½Knoblauchzehen
- 250 gBratspeck
- 10 ZweigeThymian
- 1,25 dlCognac
- 1,5 kgRehgeschnetzeltes
- 2½ ELWeissmehl
- 5 ELHOLL-Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 375 gCrème fraîche
-
Kartoffel-Apfelstampf
- 2 kgmehligkochende Kartoffeln
- 5Äpfel
- 2½ TLZitronensaft
- 5 ELButter
- 2 Prisengemahlene Muskatnuss
- 150 ggetrocknete Pilze, z. B. Waldpilzmischung
- 1,2 lkräftiger Wildfond
- 6Schalotten
- 3Knoblauchzehen
- 300 gBratspeck
- 12 ZweigeThymian
- 1,5 dlCognac
- 1,8 kgRehgeschnetzeltes
- 3 ELWeissmehl
- 6 ELHOLL-Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 450 gCrème fraîche
-
Kartoffel-Apfelstampf
- 2,4 kgmehligkochende Kartoffeln
- 6Äpfel
- 3 TLZitronensaft
- 6 ELButter
- 3 Prisengemahlene Muskatnuss
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 760 kcal
- 3.150 kj
- Eiweiss
- 48 g
- 26,9 %
- Fett
- 35 g
- 44,1 %
- Kohlenhydrate
- 52 g
- 29,1 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Pilze im Wildfond ca. 20 Minuten einweichen. Eingeweichte Pilze abgiessen, Einweichflüssigkeit durch ein feines Sieb abgiessen, auffangen und beiseitestellen. Pilze etwas ausdrücken.
fast fertig -
Weiter gehts
Für den Apfelstock Kartoffeln schälen und würfeln. In Salzwasser weichkochen. Äpfel schälen, entkernen, in Schnitze schneiden und mit etwas Zitronensaft bestreichen. Kurz bevor die Kartoffeln gar sind, die Äpfel dazugeben und mitkochen.
fast fertig -
Weiter gehts
Wasser abgiessen. Kartoffeln mitsamt Äpfeln grobstampfen. Butter unterheben. Mit frisch geriebenem Muskat und Pfeffer würzen. Mit Salz abschmecken. Stampf warmstellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Schalotten feinhacken, Knoblauch pressen. Bratspeck in Streifen schneiden. Ohne Fettzugabe in einer beschichteten Bratpfanne anbraten. Schalotten mitbraten. Die Hälfte des Thymians, Pilze und Knoblauch dazugeben. Mit Cognac und Pilzfond ablöschen.
fast fertig -
Weiter gehts
Ca. 10 Minuten köcheln lassen, beiseite stellen. Thymianzweige entfernen. Fleisch mit Mehl bestäuben. Im Öl scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
fast fertig -
Weiter gehts
Pilzsauce zum Fleisch geben, kurz aufkochen. Die Hälfte der Crème fraîche unterheben. Abschmecken. Mit Kartoffel-Apfelstampf und restlicher Crème fraîche servieren. Mit Thymian garnieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.