Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Vegane Schümli mit Schokolade

Mit Aquafaba, Kichererbsenwasser, lassen sich ohne Eiweiss feine vegane Schümli machen. Mit einer Schokoladenfüllung sind sie ein tolles Süssgebäck.

  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Vegan
  • 4 Std. 15 Min.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt 42 Stück à 10 g

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 1 DoseKichererbsen à 400 g (nur Flüssigkeit, Aquafaba)
  • 1 PriseSalz
  • 1 TLZitronensaft
  • 70 gfeinster Zucker
  • 70 ggemahlene geschälte Mandeln
  • 70 gPuderzucker
  • 1 TLBackpulver, z. B. Reinweinstein
  • 100 gSchokolade z.B. Noir Orange
  • 2 ELReisdrink
Kilokalorien
40 kcal
150 kj
Eiweiss
1 g
12,1 %
Fett
1 g
27,3 %
Kohlenhydrate
5 g
60,6 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 50-60 Minuten
trocknen lassen:
ca. 3 Stunden
backen:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
4 Std. 15 Min.
  1. Weiter gehts

    120 g Kichererbsenwasser (Aquafaba) in eine Schüssel abgiessen. Kichererbsen anderweitig verwenden. Aquafaba, Salz und Zitronensaft mit der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten auf mittlerer Stufe steif schlagen. Zucker nach und nach beigeben und weitere 15–20 Minuten sehr steif schlagen. Die Aquafaba-Schaummasse sollte fest und glänzend sein.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Mandeln sowie Puderzucker und Backpulver im Cutter separat sehr fein mahlen. Beides miteinander mischen. Die Mandel-Zucker-Masse zur Aquafaba-Schaummasse sieben und vorsichtig darunterheben. Nicht rühren.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Masse in einen Spritzsack füllen. Macarons-Backmatten auf Bleche legen (ersatzweise ein Backpapier). Spritzsackspitze wegschneiden. Masse portionenweise auf die auf der Matten markierten Kreise dressieren. Bleche mehrmals auf die Unterlage klopfen. So entweichen Luftbläschen. Fingerspitze mit etwas Wasser befeuchten und die Spitzen der Schümli mit der Fingerspitze glattdrücken. Je nach Grösse der Schümli ca. 3 Stunden trocknen lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Backofen auf 100 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Schümli blechweise ca. 15 Minuten backen. Backofen ausschalten. Schümli im geschlossenen Ofen ca. 30 Minuten auskühlen lassen. Herausnehmen, Gebäck auf den Blechen vollständig auskühlen lassen. Erst kurz vor dem Servieren füllen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Für die Füllung Schokolade in einem Gefäss über dem Wasserbad schmelzen. Reisdrink unterrühren. Schokoladenmasse in einen Spritzsack füllen. 1 Stunde kühlstellen.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Spritzsackspitze wegschneiden. Die Hälfe der Schümli wenden. Je etwas Füllung auf die Bödeli dressieren. Deckel darauflegen und vorsichtig leicht andrücken.

    fast fertig
Rezept: Sonja Leissing
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/vegane-schuemli-mit-schokolade
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipp

Schümli sind ungefüllt in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank ca. 1 Woche haltbar. Gefüllte Schümli sofort geniessen.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren