Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zimtsterne

Zimtsterne

Gesamt: 1 Std. 45 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 3 g, Kohlenhydrate 5 g, 60 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Zimtsterne gehören zu den beliebtesten klassischen Weihnachtsguetzli. Sie betören Gross und Klein mit dem unwiderstehlichen Duft der Rinde des Zimtbaums.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt ca. 35 Stück

  • 220 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Zimt
  • 1 gestrichener EL Kakaopulver à 7 g
  • 2 Eiweiss à ca. 30 g
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Puderzucker
  • 1 EL Kirsch oder Zitronensaft

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
kühl stellen:
ca. 1 Stunde
trocknen lassen
backen:
4-5 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 45 Min.
  1. Weiter gehts

    Am Vortag für den Teig Mandeln, Zimt und Kakao mischen. Eiweiss mit Salz sehr steif schlagen. Puderzucker portionenweise dazusieben und weiterschlagen, bis die Masse glänzt und feste Spitzen bildet. 4 EL Eischnee für die Glasur zugedeckt beiseitestellen. Rest mit Mandelmasse rasch zu einem leicht klebrigen Teig zusammenfügen. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Teig zwischen Backpapier 1 cm dick auswallen. Sterne ausstechen. Klebt der Teig an den Förmchen, diese mit etwas Puderzucker bestäuben. Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Beiseite gestelltes Eiweiss mit Kirsch verrühren. Guetzli mithilfe eines kleinen Löffels mit Glasur bestreichen. Über Nacht an einem kühlen Ort antrocknen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Am Zubereitungstag Backofen auf 225 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Zimtsterne in der Ofenmitte 4–5 Minuten backen, ohne dass die Glasur dunkel wird. Nach Belieben ein zusätzliches Blech in der obersten Ofenrille einschieben, damit die Guetzli nicht bräunen. Zimtsterne herausnehmen. Auf dem Blech abkühlen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zimtsterne
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Zimtsterne sind in einer Guetzlidose verpackt und kühl gelagert ca. 1 Woche haltbar.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren