Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Spinat-Muffins

Clever verwerten: Rezepte mit Resten vom Weihnachtsessen

Diese Rezepte machen doppelt Spass: Sie werden mit Resten des Weihnachtsessens zubereitet und reduzieren so den Aufwand und Food Waste.

Während der Weihnachtstage stehen meist üppige Festessen auf dem Programm. Es wird minutiös geplant, eingekauft, vorgekocht und vorbereitet. Aber was passiert eigentlich nach der grossen Sause?

Irgendwann kommt der Hunger ja doch zurück. Aber vermutlich hat niemand wirklich eingekauft. Und auch keine besonders grosse Lust, einen aufwendigen Brunch oder ein anspruchsvolles Abendessen zuzubereiten.

Hier kommen die folgenden Rezepte ins Spiel: Ihre Hauptzutaten bestehen aus Resten des Festessens. Scroll einfach nach unten zum eigenen Weihnachtsmenü und finde die dazu passenden Rezepte.

Das gibt Extrapunkte für Clerverness: Die Reste werden verwertet, ohne grossen Aufwand zu betreiben.

Bei uns gabs einen Apéro riche

Die Lachsreste von den Lachsbrötli eignen sich als Topping für Pancakes. Die übriggebliebenen Toastscheiben werden süss gefüllt, eingerollt und gebraten.

Der restliche Blätterteig von den Schinkengipfeli wird zu süssen Bäumchen. Und die restlichen Antipasti wandern ins Cake-Brot.

Rezepte mit Apéro-Resten

Bei uns gabs Raclette oder Fondue

Restliche Kartoffeln werden zu knusprigen Würfeln für die Käseplatte. Übrige Toppings wie Birnen und Speck passen prima in Tartelettes.

Der Raclettekäse veredelt das getoastete Sandwich. Und die Brotreste vom Fondue werden im Apfelauflauf knusprig und weich zugleich.

Rezepte mit Raclette- und Fondue-Resten

Bei uns gabs Fondue chinoise

Die ultimative Bouillon: Wenn Fleisch und Gemüse über Stunden darin köcheln, wird sie besonders aromatisch. Es wäre eine Schande, sie einfach wegzukippen.

Stattdessen wird sie zur edlen Suppe am nächsten Tag. Sie weckt Lebensgeister und killt garantiert jeden Hangover.

Rezept für die übriggebliebene Chinoise-Bouillon

Bei uns gabs Gemüsebeilagen

Der Rest Salatspinat wird gemixt und verleiht den Muffins eine tolle Farbe. Die übrigen Randenstücke machen den Schmarrn aromatisch.

Die restlichen Süsskartoffeln werden in Scheiben geschnitten, getoastet und mit Hüttenkäse getoppt. Und der angeschnittene Kürbis wird ratzfatz zur Pancake-Füllung.

Gemüsereste passen auch zu einer salzigen Joghurt-Bowl, aufs Röstbrot mit Ei oder zum knallgrünen Smoothie.

Rezepte mit Gemüseresten

Bei uns gabs einen Weihnachts-Klassiker

Das restliche Roastbeef wird in feine Scheiben geschnitten und veredelt eine Tartine. Die übriggebliebenen Forellenfilets passen ebenfalls zu Brot – mit Kresse und Frischkäse wird das ganze aufgepeppt. Und sollte noch etwas vom Schinkli übrig sein, lassen sich damit wunderbar würzige Muffins backen.

Wenn es Poulet gab, dann sind zwei riesige Sandwiches die Lösung für Resten: einmal XXL im Tessinerbrot, einmal als klassisches Clubsandwich.

Sollte noch Blätterteig übrig sein vom Filet im Teig, kannst du damit Apfelringe umwickeln und sie, knusprig gebacken, mit Zimtzucker servieren.

Und das restliche Brät, ebenfalls vom Filet im Teig oder von den Fleischvögeln, kommt in die Kräuter-Brät-Schnecken (falls kein Pizzateig vorhanden ist, gelingen sie auch mit Blätterteig) oder in die weihnachtlichen Pastetli-Pies.

Rezepte mit Resten von Fleisch und Fisch

Bei uns liegen noch Kräuter herum

Ob Omelette, Frittata oder Waffeln: Kräuter, die am Vorabend als Dekoration dienten, bringen auch am Tag danach Frische auf dem Tisch.

Rezepte mit übriggebliebenen Kräutern

Bei uns wurden zu viele Guetzli verputzt

Fürs Dessert hatte es kaum noch Platz? Der Fruchtsalat ist der dankbarste Restekandidat: Er kann zum Topping werden, auf einer Bowl oder auf dem Butter-Board. Oder, im Fall der Grapefruit, zur gebackenen Erfrischung.

Auch der Panettone findet Verwendung; selten wird er ganz aufgegessen. Was gut ist, denn es gibt Menschen, die behaupten, er schmecke als French Toast sogar noch besser!

Die Vanillecreme wird einfach gebacken und mundet mit Granola als Bowl. Die restlichen Zutaten vom Schoggimousse schmecken auch im üppigen Milkshake.

Und der übriggebliebene Fruchtkompott oder die eingelegten Birnen machen aus dem einfachen Joghurt den Star auf dem Brunch-Tisch!

Rezepte mit Resten vom Weihnachtsdessert

Noch mehr Resteverwertung

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren