Bei den saftig-süsslichen Marsanino-Tomaten handelt es sich um «San Marzano Mini»-Tomaten. Typisch für die Tomätchen sind die längliche Form mit zugespitztem Ende, das glänzende Rot und der besonders aromatische Geschmack, dem man beim Vorbeigehen kaum widerstehen kann. Angebaut werden die Migros Sélection Marsanino-Tomaten von ausgewählten Produzenten im Tessin und in der Bodensee-Region. Wenn es bei uns etwas kälter wird, also von Mitte Oktober bis Mai, bezieht die Migros die süssen Roten aus Italien.
Marsanino-Tomaten – die süssen Roten
Marsanino-Tomaten in ihrer besten Form
Die süssen Mini-Tomaten entfalten ihr Aroma optimal in Kombination mit anderen hochwertigen Zutaten. Hervorragend dazu passen zum Beispiel Burrata und Olivenöl. Dank ihrer eher festen Konsistenz lassen sich die Tomaten gut schneiden und nehmen in einem Salat die Salatsauce gut an, ohne dabei den Rest zu verwässern. Sie eignen sich ebenso für feine Sugos sowie Chutneys und sind natürlich auch pur ein Genuss.
Tipps
-
Die Marsanino-Tomaten ganz und halbiert zusammen mit Mini-Burrata und vielen frischen Kräutern auf eine Platte geben. Etwas Olivenöl und Zitronensaft darüberträufeln und mit rosa Pfeffer und Salz würzen. Dazu die Migros Sélection Lingue mit Oliven servieren.
-
Tomaten sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Kälte ihren Geschmack neutralisiert. Auch das Lagern neben einer Wärmequelle gilt es zu vermeiden, da die Tomaten sonst weich werden.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.