Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Tomatensugo

So kochst du eine aromatische Tomatensauce

Die Tomatensauce ist ein Grundpfeiler der italienischen Küche. Mit diesen Rezepten und Tipps gelingt der Sugo ganz nach deinem Geschmack.

Für die beste Tomatensauce brauchts möglichst wenige Zutaten, und möglichst viel Zeit. Denn der Tomatensugo ist wieder einmal ein Beweis dafür, dass richtig gutes Essen nicht kompliziert sein muss.

Entstanden ist der Sugo vermutlich aus der Not heraus: Wenn im Sommer alle Tomaten auf einmal reif sind, braucht es vielseitige Verwendungszwecke. Und weil er in sterile Gläser abgefüllt wird, kannst du ihn monatelang lagern, entweder im Vorratsschrank oder im Tiefkühler.

Das klassische Rezept für selbst gemachte Tomatensauce

Für die perfekte Tomatensauce braucht es nur vier Zutaten: Tomaten, Olivenöl, Zucker und Salz. Enthält die Sauce keine dominanten Gewürze wie Knoblauch, ist sie besonders vielseitig verwendbar.

Bei der Wahl der Tomaten darauf achten, dass sie sich gut für Sugo eignen. Sie sollten fleischig sein, aber wenig Kerne und Säure enthalten. Dazu gehören zum Beispiel die Sorten Peretti, Ochsenherz und Datterini.

Achte darauf, dass die Tomaten möglichst reif sind. Wer es bunt mag, kann auch mal einen Sugo nur aus gelben Tomaten zubereiten. Dieser wird einfach einen leicht anderen Geschmack haben.

Schneide die Tomaten in Würfel und gib sie zusammen mit Olivenöl, Zucker und Salz in eine Pfanne mit Deckel. Hin und wieder umrühren und für mindestens 2 Stunden köcheln lassen.

Dann in sterilisierte Gläser füllen. Je nachdem, wie lange du den Sugo behalten willst, auch die gefüllten Gläser noch sterilisieren, wie im Rezept beschrieben:

Was ist mit Dosentomaten?

Wer Lust auf Sugo und keine frischen Tomaten zur Hand hat, wird mit geschälten Tomaten aus der Dose (Pelati) happy. Sie sind eine prima Alternative.

Gehören Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter oder Butter in die Tomatensauce?

Fragt man 10 Personen nach ihrem liebsten Sugo-Rezept, wird man sicher 10 Antworten erhalten. Das liegt daran, dass die Sauce mit vielen Zutaten verfeinert werden kann. Einige verwenden Kräuter wie Basilikum oder Oregano, andere Knoblauch und Zwiebeln.

Manche, wie die berühmte italoamerikanische Kochbuchautorin Marcella Hazan (1924–2013), schwören auf einen ordentlichen Nocken Butter in der Tomatensauce.

Am besten, du probierst aus, welche Zusätze dir schmecken, und kreierst so dein geheimes Sugo-Rezept. Hier eine Variante mit Kräutern, Knoblauch und Zwiebeln:

Rezept-Varianten für Tomatensauce

Neben dem klassischen Sugo kennen wir auch viele verschiedene Varianten der Tomatensauce. Mit Schärfe wird sie all’arrabbiata, mit Fleisch zu Bolognese, mit Auberginen zu alla Norma. Welche kochst du zuerst?

Italienische Rezepte mit Tomatensauce

Tomatensugo ist die Basis vieler italienischer Klassiker. Zum Beispiel Pizza, Lasagne, Cannelloni, Spaghetti Napoli oder Piccata.

So gelingts

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren