Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Grillierter Tomatensalat

Grillierter Tomatensalat

Gesamt: 24 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 7 g, Fett 12 g, Kohlenhydrate 19 g, 230 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Für diesen orientalischen Salat werden Tomaten und Zwiebeln grilliert. Neben Kräutern verleihen Ras-al-Hanout und Harissa, zwei Zutaten aus dem Maghreb, dem Salat einen orientalischen Touch.

Zutaten

BeilageFür 6 Personen

  • 4 grosse Fleischtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 500 g Cherrytomaten am Zweig
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Dose Kichererbsen à 400 g, abgetropft 250 g
  • ½ Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Bund Pfefferminze
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund glattblättrige Petersilie
  • 3 EL Weissweinessig
  • 1 TL Ras al-Hanout (marokkanische Gewürzmischung)
  • 1 TL Harissa
  • ¾ TL Salz
  • Pfeffer
  • 50 g geröstete Pistazien

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
grillieren:
ca. 4 Minuten
Gesamt:
24 Min.
  1. Grill auf ca. 220 °C vorheizen. Fleischtomaten in ca. 1 cm, Zwiebeln in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel- und Tomatenscheiben und Cherrytomaten mit etwas Öl bepinseln. Gemüse in 2 Portionen beidseitig je ca. 1 Minute grillieren. In eine weite, flache Schüssel geben, abkühlen lassen.

    fast fertig
  2. Kichererbsen abgiessen, abspülen und gut abtropfen lassen. Zu den Tomaten geben. Zitronenschale fein dazu reiben, Knoblauch dazupressen. Zitronen auspressen, 1 EL Saft zum Salat geben. Minzeblättchen von den Stielen zupfen, Koriander und Petersilie samt Stielen grob hacken. Kräuter mit restlichem Öl, Essig und Gewürzen verrühren. Über den Salat träufeln. Pistazien darüberstreuen. Dazu passt Fladen- oder Grillbrot.

    fast fertig
Rezept: Assata Walter
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/grillierter-tomatensalat
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Grosse Hitze (ab 220–280 °C) eignet sich zum Anbraten bzw. direkten Grillieren; das Gargut wird direkt über der Glut auf dem Rost platziert. Bei mittlerer Hitze (180–220 °C) grilliert oder brät man indirekt; das Gargut liegt nicht direkt über der Glut, und der Grill wird zugedeckt.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren