Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Flammkuchen mit geräuchertem Lachs

Flammkuchen-Rezepte: Knusprige Alltagswunder

Der Klassiker aus dem Elsass hat viele Geschwister. Logisch, denn Flammkuchen sind schnell gemacht und schmecken top! Unsere besten Rezepte.

Teig auswallen, Zutaten drauflegen und ab in den Ofen. Es ist kein Zufall, dass der Flammkuchen aus der Alltagsküche nicht wegzudenken ist. Vor allem in Haushalten, in denen nicht alle am Tisch dasselbe essen möchten.

Die Ecke mit besonders vielen Zwiebeln ist für Dino, die ohne Zwiebeln, dafür mit viel Spinat, für Luzia.. Und die Eltern? Machen sich husch, husch einen zweiten Kuchen, vielleicht mit Apfel, Gorgonzola und Cicorino rosso.

Beides passt gleichzeitig in den Ofen – der Flammkuchen schafft das mühelos! Während er backt, bleibt Zeit zum Aufräumen, für die Ufzgi oder um das TV-Programm auszuwählen. Ist der Kuchen fertig, ist auch die Ämtli-Liste leer und alle können sich voll und ganz aufs Essen konzentrieren.

Der Flammkuchen – ein Alltagswunder! Damit er das ganze Jahr über Spass macht, findest du hier neben den Klassikern auch saisonale Varianten.

Rezept für Flammkuchenteig

Natürlich gibts in der Migros fixfertigen Flammkuchenteig – manchmal muss es eben schnell gehen. Aber auch die selbst gemachte Variante ist ruck zuck zubereitet.

Elsässer Flammkuchen: Das klassische Rezept

Traditionell stammt der Flammkuchen aus dem Elsass. Neben Crême fraîche gehören auch Speck und Zwiebeln darauf.

Diese wenigen Zutaten genügen bereits, um den originalen Flammkuchen zu einem beliebten Klassiker zu machen.

Flammkuchen-Rezepte mit Fleisch

Neben dem Klassiker mit Speck eignet sich der Flammkuchen auch für fast alle anderen Fleischarten. Und macht ihn so zum super Reste-Verwerter.

Flammkuchen-Rezepte mit Fisch

Die rauchigen Aromen von Rauchlachs und Räucherforelle harmonieren wunderbar mit den gebackenen Teigfladen.

Aber auch Makrele und frischer Lachs – sogar zusammen mit Sauerkraut – sorgen für tolle Kombis. Wie du siehst, gibt es eigentlich keine Grenzen. Hier einige Rezepte zur Inspiration.

Vegetarische Flammkuchen-Rezepte

Fleisch und Fisch sind erwünscht, aber längst nicht obligatorisch. Denn auf diesen Vegi-Fladen kommt das Gemüse so richtig schön zur Geltung.

Sie beweisen, dass Gemüse nicht nur gedämpft hervorragend schmeckt, sondern auch knusprig gebacken ein intensives Aroma entfaltet.

Saisonale Flammkuchen-Rezepte

Damit der Flammkuchen-Spass nie langweilig wird, folgen nun einige Rezepte mit typischen saisonalen Zutaten: Kürbis, Bärlauch, Rotkohl oder Federkohl fühlen sich auf dem dünnen Teig allesamt sehr wohl.

Spezielle Flammkuchen-Rezepte

Flammkuchenteig lässt sich prima einfrieren. So ist auch für den Spontanbesuch im Nu etwas Frisches zubereitet.

Oder aber vom letzten Flammkuchenfest sind noch Teigresten übrig, die sich zu Stängeli für den nächsten Apéro zwirbeln lassen.

Und was ist, wenn die Lust auf Flammkuchen gross, aber grad nur ein Pita-Brot oder ein Blätterteig vorhanden sind? Natürlich kein Problem, auch daraus lassen sich köstliche Flammkuchen backen.

Süsser Flammkuchen als Dessert

Nach so vielen salzigen Varianten hast du sicher Lust auf etwas Süsses? Bitteschön, auch so schmeckt ein Flammkuchen.

Doch lieber Pizza?

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren