Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Apfel-Flammkuchen mit Gorgonzola

Apfel-Flammkuchen mit Gorgonzola

Gesamt: 32 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 22 g, Fett 48 g, Kohlenhydrate 106 g, 1.170 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Flammkuchen ist quasi die elsässische Version der Pizza. Besonders raffiniert ist die Variante mit Apfel, Zwiebeln, Rauchmandeln, Gorgonzola und Cicorino rosso.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Hochrechnungshinweis: Flammkuchen für 1 Person: Blech in der Ofenmitte einschieben zum Backen.
  • ½ Apfel , z. B. Gala
  • ½ EL Süssmost oder Zitronensaft
  • ¼ Bund Frühlingszwiebeln
  • ½ EL Rauchmandeln oder Haselnüsse
  • 1 ausgewallter Flammkuchenteig à 200 g
  • ca. 90 g saurer Halbrahm
  • ca. 20 g Gorgonzola
  • ca. 1 EL Olivenöl
  • ca. 15 g Cicorino rosso
  • Fleur de sel
  • 1 Apfel , z. B. Gala
  • 1 EL Süssmost oder Zitronensaft
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Rauchmandeln oder Haselnüsse
  • 2 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
  • ca. 175 g saurer Halbrahm
  • ca. 40 g Gorgonzola
  • ca. 2 EL Olivenöl
  • ca. 25 g Cicorino rosso
  • Fleur de sel
  • 2 Äpfel , z. B. Gala
  • 2 EL Süssmost oder Zitronensaft
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Rauchmandeln oder Haselnüsse
  • 4 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
  • ca. 350 g saurer Halbrahm
  • ca. 80 g Gorgonzola
  • ca. 4 EL Olivenöl
  • ca. 50 g Cicorino rosso
  • Fleur de sel
  • 3 Äpfel , z. B. Gala
  • 3 EL Süssmost oder Zitronensaft
  • 1½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Rauchmandeln oder Haselnüsse
  • 6 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
  • ca. 525 g saurer Halbrahm
  • ca. 120 g Gorgonzola
  • ca. 6 EL Olivenöl
  • ca. 75 g Cicorino rosso
  • Fleur de sel
  • 4 Äpfel , z. B. Gala
  • 4 EL Süssmost oder Zitronensaft
  • 2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Rauchmandeln oder Haselnüsse
  • 8 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
  • ca. 700 g saurer Halbrahm
  • ca. 160 g Gorgonzola
  • ca. 8 EL Olivenöl
  • ca. 100 g Cicorino rosso
  • Fleur de sel
  • 5 Äpfel , z. B. Gala
  • 5 EL Süssmost oder Zitronensaft
  • 2½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 5 EL Rauchmandeln oder Haselnüsse
  • 10 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
  • ca. 875 g saurer Halbrahm
  • ca. 200 g Gorgonzola
  • ca. 1 dl Olivenöl
  • ca. 125 g Cicorino rosso
  • Fleur de sel
  • 6 Äpfel , z. B. Gala
  • 6 EL Süssmost oder Zitronensaft
  • 3 Bund Frühlingszwiebeln
  • 6 EL Rauchmandeln oder Haselnüsse
  • 12 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
  • ca. 1 kg saurer Halbrahm
  • ca. 240 g Gorgonzola
  • ca. 1,2 dl Olivenöl
  • ca. 150 g Cicorino rosso
  • Fleur de sel

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen pro Blech:
10-12 Minuten
Gesamt:
32 Min.
  1. Weiter gehts

    Äpfel ungeschält halbieren. Samt Kerngehäuse in Scheiben schneiden. Mit Süssmost beträufeln. Zwiebeln in ca. 5 mm dicke Ringe schneiden. Mandeln grob hacken.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Jeden Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teig nach Belieben zusammenfalten und oval auswallen; so sieht der Flammkuchen aus wie handgemacht. Mit Sauerrahm bestreichen. Äpfel, Zwiebeln und Mandeln darauf verteilen. Gorgonzola in Stücke brechen und darüber verteilen. Mit etwas Öl beträufeln.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Je 2 Flammkuchen in den Ofen schieben. 10–12 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit Bleche tauschen und fertig backen. Kurz vor Ende der Backzeit Cicorino in grosse Stücke zupfen, darauf verteilen und 1–2 Minuten mitbacken. Nach Belieben mit Salz abschmecken.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/apfel-flammkuchen-mit-gorgonzola
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren