Flammkuchen mit Süsskartoffeln und Ziegenkäse
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 100 g Süsskartoffeln
- Fleur de sel
- ca. 1½ EL Öl, z. B. Rapsöl
- 40 g Ziegenfrischkäse, z. B. Chavroux
- ca. 65 g Saurer Halbrahm
- ¼ Knoblauchknolle, z. B. geräuchert (siehe Tipps)
- 1 Zweig Majoran oder Thymian
- 1 ausgewallter Flammkuchenteig à 200 g
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Süsskartoffeln
- Fleur de sel
- ca. 3 EL Öl, z. B. Rapsöl
- 75 g Ziegenfrischkäse, z. B. Chavroux
- ca. 125 g Saurer Halbrahm
- ½ Knoblauchknolle, z. B. geräuchert (siehe Tipps)
- 2 Zweige Majoran oder Thymian
- 2 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 400 g Süsskartoffeln (2-3 Stück)
- Fleur de sel
- ca. 6 EL Öl, z. B. Rapsöl
- 150 g Ziegenfrischkäse, z. B. Chavroux
- ca. 250 g Saurer Halbrahm
- 1 Knoblauchknolle, z. B. geräuchert (siehe Tipps)
- 4 Zweige Majoran oder Thymian
- 4 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 600 g Süsskartoffeln
- Fleur de sel
- ca. 9 EL Öl, z. B. Rapsöl
- 225 g Ziegenfrischkäse, z. B. Chavroux
- ca. 375 g Saurer Halbrahm
- 1½ Knoblauchknollen, z. B. geräuchert (siehe Tipps)
- 6 Zweige Majoran oder Thymian
- 6 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 800 g Süsskartoffeln
- Fleur de sel
- ca. 1,2 dl Öl, z. B. Rapsöl
- 300 g Ziegenfrischkäse, z. B. Chavroux
- ca. 500 g Saurer Halbrahm
- 2 Knoblauchknollen, z. B. geräuchert (siehe Tipps)
- 8 Zweige Majoran oder Thymian
- 8 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 kg Süsskartoffeln
- Fleur de sel
- ca. 1,5 dl Öl, z. B. Rapsöl
- 375 g Ziegenfrischkäse, z. B. Chavroux
- ca. 625 g Saurer Halbrahm
- 2½ Knoblauchknollen, z. B. geräuchert (siehe Tipps)
- 10 Zweige Majoran oder Thymian
- 10 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1,2 kg Süsskartoffeln
- Fleur de sel
- ca. 1,8 dl Öl, z. B. Rapsöl
- 450 g Ziegenfrischkäse, z. B. Chavroux
- ca. 750 g Saurer Halbrahm
- 3 Knoblauchknollen, z. B. geräuchert (siehe Tipps)
- 12 Zweige Majoran oder Thymian
- 12 ausgewallte Flammkuchenteige à 200 g
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
- backen pro Blech:
- ca. 10-12 Minuten
- Gesamt:
- 49 Min.
-
Weiter gehts
Kartoffeln in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Mit etwas Salz würzen und mit Öl mischen.
fast fertig -
Weiter gehts
Ca. ein Drittel des Ziegenfrischkäses mit dem Sauerrahm mischen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Jeden Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teig nach Belieben zusammenfalten und oval auswallen; so sieht der Flammkuchen aus wie handgemacht.
fast fertig -
Weiter gehts
Mit Ziegenkäse-Sauerrahm-Mischung bestreichen. Mit den Süsskartoffeln belegen. Knoblauchzehen ablösen und darauf verteilen. Kräuter darüberzupfen.
fast fertig -
Weiter gehts
Je 2 Flammkuchen In den Ofen schieben. 10–12 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit Bleche tauschen und fertig backen.
fast fertig -
Weiter gehts
Zum Servieren restlichen Ziegenkäse darauf verteilen. Mit Pfeffer bestreuen. Zum Essen Knoblauch aus den Schalen drücken.
fast fertig
Tipps
Knoblauch räuchern: Grill auf höchste Stufe vorheizen. Eine Aluschale mit ca. 4 EL Räuchermehl oder 1 Handvoll Räucherchips auf dem Grill heiss werden lassen. Räuchermehl mit Alufolie belegen und Knoblauchknollen darauf geben. Zugedeckt ca. 15 Minuten räuchern, bis der Knoblauch etwas Farbe angenommen hat. Auskühlen lassen. Geräucherter Knoblauch bleibt im Kühlschrank ca. 1 Woche haltbar. Geräucherten Knoblauch durch gebackenen Knoblauch ersetzen. Dafür die Knoblauchknolle im auf 220 °C vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten vorbacken. Dann die Zehen ablösen und auf dem Flammkuchen wie beschrieben mitbacken.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.