Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Blechtarte mit Rotkohl

Blechtarte mit Rotkohl

Gesamt: 45 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 8 g, Fett 25 g, Kohlenhydrate 18 g, 340 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Als Fingerfood für Apèro oder Party, aber auch mit Salat als Hauptgericht schmeckt die Blechtarte mit Kohl und Speck nach diesem Rezept.

Zutaten

Apéro

Für

8
  • 8
  • 16

Personen

  • 200 g Rotkohl
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ Apfel
  • 100 g Bratspeck
  • 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig
  • 200 g Crème fraîche
  • Fleur de sel
  • ½ Bund Thymian
  • 70 g geriebener Gratinkäse
  • Pfeffer
  • 400 g Rotkohl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Apfel
  • 200 g Bratspeck
  • 2 rechteckig ausgewallter Blätterteig
  • 400 g Crème fraîche
  • Fleur de sel
  • 1 Bund Thymian
  • 140 g geriebener Gratinkäse
  • Pfeffer

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
backen:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
45 Min.
  1. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Rotkohl, Zwiebel und Apfel in feine Scheiben hobeln. Speck in Streifen schneiden.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Blätterteig entrollen und auf ein Blech legen. Mit Crème fraîche bestreichen und mit wenig Salz würzen. Mit Rotkohl, Zwiebeln und Apfelscheiben belegen. Speckstreifen dazwischen verteilen. Wenig Thymian darüberzupfen. Mit Käse bestreuen. In der unteren Ofenhälfte 25–30 Minuten backen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Mit Salz und Pfeffer und nach Belieben mit frischem Thymian bestreut servieren.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/blechtarte-mit-rotkohl
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Für 4 Personen als Hauptgericht mit einem Salat servieren.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren