Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Aktionsrezepte der Woche

Preiswert kochen mit den Wochenaktionen der Migros.

aktionen-salat aktionen-gesundausgewogen aktionen-grillieren aktionen-brunchfruehstueck aktionen-auflaufgratin aktionen-vegan aktionen-dessert aktionen-laktosefrei aktionen-orient aktionen-asien aktionen-ostern aktionen-vegetarisch aktionen-pasta aktionen-beilagen aktionen-weihnachten aktionen-mexiko aktionen-kuchentorten aktionen-glace 30min-aktionen aktionen-apero aktionen-sommer aktionen-risotto aktionen-winter aktionen-vorspeise 60min-aktionen aktionen-schnelleinfach aktionen-wenigersiebenzutaten aktionen-brotzopf aktionen-hauptgericht aktionen-suppe aktionen-familienkinder aktionen-backen 15min-aktionen aktionen-herbst aktionen-fuergaeste aktionen-italien aktionen-schweiz aktionen-getraenke aktionen-glutenfrei aktionen-fruehling aktionen-burger

Zimtstängeli

Für die weihnachtliche Guetzlidose: den Teig aus Mandeln, Zimt und Kakaopulver in Stängeli schneiden und mit Kirschglasur bestreichen. Kurz im Ofen backen.


Marzipan-Schokoladen-Herzen mit Pistazien

Marzipan-Schokoladen-Herzen mit Pistazien sind recht aufwändige Guetzli, sie sehen dafür dank dunkler Schokolade und grünen Pistazien sehr schön aus.


Steinfrucht-Thymian-Tarte mit Honig

Die Kombination von Zwetschgen und Aprikosen mit Thymian machen die aromatische Besonderheit dieser Tarte aus, etwas Honig krönt sie.


Wurstweggen

Wurstweggen mit würziger Füllung sind für einen Apéro attraktives Fingerfood. Mit diesem Rezept gelingt das Blätterteiggebäck leicht.


Süsse Blätterteig-Tannenbäumchen

O Tannenbaum, wie süss sind deine Blätter … Aus Blätterteig, Haselnussaufstrich und Marshmallows formen und backen wir ebenso dekorative wie feine Guetzli.


Blätterteiggebäck mit Kernen

Blätterteigvierecke, die mit Sonnenblumenkernen, Mohnsamen, Sesam oder mit einer Würzmischung bestreut und so gebacken werden, sind ein einfach gemachtes Apéro-Gebäck.


Pizza-Apérogebäck

Mit einer Mischung aus Tomatenpüree und Pesto lässt sich aus Blätterteig ganz einfach ein feines Apéro-Gebäck machen, das ein bisschen wie Pizza schmeckt.


Nuss-Kerne-Riegel

Knusprig und kerngesund: Riegel aus gemahlenen Mandeln, Kürbiskernen, Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Ruchmehl, Reibkäse, Eiern, Salz und Pfeffer.


Edamamesalat mit geräuchertem Lachs

Edamame ist eine japanische Bohnenart, die auch roh genossen wird. Mit Frühlingszwiebeln, Olivenöl und Sojasauce als Salat passt Rauchlachs gut dazu.


Veganer Schokoladenkuchen

Mit Margarine und Haferdrink kann ein feiner Schoggikuchen vegan zubereitet werden. Kakaopulver und dunkle Schokolade sorgen für das Aroma und die Farbe.


Blätterteig-Hackfleisch-Chräpfli

Eine Handvoll Energie für frische Taten spenden die Blätterteig-Hackfleisch-Chräpfli. Nach einer kleinen Pause gehts weiter mit neuen Abenteuern.


Gefüllte Weihnachtsgans

Abendfüllender Festschmaus par excellence: Weihnachtsgans gestopft mit Äpfeln, Datteln, Zwiebeln und Thymian und einem Dip aus Fond, Orangen und Granatapfelkernen.


Datteln mit Frischkäse und Rohschinken

Nicht nur zum Brunch, sondern auch zu einem Apéro schmecken mit Frischkäse gefüllte, mit Rohschinken umwickelte und gebratene Datteln ganz vorzüglich.


Gerösteter Butterzopf mit Meerrettich und Lachs

Schmeckt zum Brunch, als Party-Fingerfood oder als kleine Mahlzeit: Rauchlachs mit Meerrettich auf gerösteten Butterzopfscheiben. Mit Dill garnieren.


Limetten-Kokos-Makrönli

Limetten-Kokos-Makrönli sind einfach und schnell zubereitet. Und sie kommen nicht nur in der Weihnachts-Guetzli-Zeit überall gut an.


Mini-Burrate mit Pinienkernen

Mit gerösteten Pinienkernen und Rucola bestreut und mit Olivenöl beträufelt, werden Mini-Burrate schnell und einfach zu feinen Apéro-Häppchen.


Edamame-Wasabi-Pesto

Von der japanischen Küche ist das Edamame-Wasabi-Pesto inspiriert, das zu Fisch, Pasta und verschiedenen Kartoffelgerichten passt.


Gebratene Pouletbrust mit Rucola-Pinien-Limonen-Pesto

Pouletbrüstchen beidseitig braten und mit Pesto aus Rucola, Pinienkernen, Limettensaft und -schale, Olivenöl, Salz und Pfeffer servieren.


Ratatouille

Ratatouille aus sonnengereiftem mediterranem Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch, Oregano und Thymian – c’est si bon solo oder als Beilage zu Fleisch.


Crêpes mit Erdbeerkonfitüre

Klassischer französischer Dessertgenuss, den nicht nur Kinder lieben: frisch gebackene Crêpes mit Erdbeerkonfitüre und Puderzuckergarnitur.


Kabeljau-Lachs-Röllchen

Macht als Vorpeise oder auf einem Buffet Eindruck: Kabeljaufilets werden mit Meerrettich-Ricotta-Creme, Lauch und Rauchlachs eingerollt und tranchiert.


Panna-cotta-Tarte mit Erdbeeren

Für dieses betörende Dessert braucht es etwas Übung in der Küche. Doch der Aufwand für den selbstgemachten Teigboden und die Panna cotta lohnt sich.


Gratinierte Bärlauchspätzli

Es grünt so grün auf dem Teller: Mit Bärlauch aromatisierte Spätzli werden mit Blattspinat kombiniert und mit Salsiz und Bündner Bergkäse gratiniert.


Olivensalz

Selbst gemachtes Olivensalz bereichert nicht nur die Küche, sondern begeistert als deliziöses Mitbringsel auch jede Hobbyköchin und jeden Hobbykoch.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration