Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Vollkorn-Bagel mit Lachs

Eine runde Sache: So gelingt der Klassiker aus New York auch zu Hause. Gefüllt wird unsere körnige Variante mit feinem Lachs und Frischkäse.


Znünibrötli mit Kernen

Backfrische Dinkelbrötli mit Knusperkernen für einen gemütlichen Znüni oder einen ausgedehnten Sonntagsbrunch – ein Backrezept für Gross und Klein.


Karotten-Apfel-Schlangenbrot

Outdoor-Küche: Das um einen Stock gewickelte Schlangenbrot, in dessen Teig Rüebli, Apfel und Rosmarinnadeln stecken, über der Glut des Feuers backen.


Brotbackmischung im Glas

Hier kommt das ultimativ überraschende Weihnachtsmitbringsel: eine selber zusammengestellte Brotbackmischung. In Gläser abfüllen, hübsch anschreiben – et voilà!


Chapati mit Dal

Das indische Chapati ist ein in der Pfanne zubereitetes Fladenbrot, das mit Dal aus sämig geköchelten Linsen, Kreuzkümmel und Koriander serviert wird.


Laugenhasen auf Fleischkäse-Gemüse-Bett

Aus Hefeteig 8 Hasen formen, mit Natronwasser bepinseln. Ausgekühltes Gebäck mit Karottenstreifen, Radieschen, Essiggurken und Fleischkäsetranchen anrichten.


Kürbiskernbrot

Selbst gebackenes Kürbiskernbrot schmeckt sowohl mit Konfitüre oder Honig als auch mit Käse, Wurst, Trockenfleisch und zu Salat oder Suppe.


Brotkranz mit Kürbiskernen

Selbst gemachtes Brot schmeckt doppelt gut. Man kann es würzen, wie man es mag. Bei diesem dunklen Brotkranz sorgen Kürbiskerne für das gewisse Etwas.


Vollkornbrötchen mit gedörrten Zwetschgen

Gedörrte Zwetschgen und Baumnüsse geben Brötchen aus Urdinkel-Vollkorn- und Ruchmehl einen einzigartigen Geschmack. Sie sind besonders fein zu Käse.


Speckbrot

Ideal für Picknick und Brunch: das herzhafte Brot mit dem eingebackenen Belag. Schon beim Aufschneiden liegt der Duft von Speck und Zwiebeln in der Luft.


Buttermilchbrot mit Baumnüssen

Dieses Brot ist der Hit beim Brunch oder auf der Party: Gehackte Baumnüsse im Buttermilchteig sorgen für Geschmack und Biss. Schmeckt zu Käse oder Fleisch.


Früchtebrötli

Tiefgekühlt sind diese Früchtebrötchen einen Monat haltbar. Morgens so viele Brötchen herausnehmen, wie sie benötigen, bis zum Znüni sind sie aufgetaut.


Grittibänz mit Speck und Rosmarin

Etwas Schönes und Schmackhaftes für den Winter-Brunch: Grittibänz aus Urdinkel- und Vollkornmehl mit Speckwürfeli und Rosmarin, garniert mit Haselnüssen.


Znüni-Brötli

Wow! Ob Hund oder Igel: Znünibrot Tierli schmecken nicht nur super, sondern sorgen auch dafür, dass Kräfte und Köpfchen der ABC-Schützen erhalten bleiben.


Dinkelbrot

Frisch aus dem Ofen ist das aromatische Urdinkelbrot mit seiner knusprigen Kruste zu jeder Vorspeise und auch beim Brunch ein echtes Highlight.


Rosmarin-Knoblauch-Brot

In einem Topf in der Glut eines Feuers gebackenes Rosmarin-Knoblauch-Brot ist eine köstliche Überraschung – und dies nicht nur für Gäste.


Würzige Safranbrötchen

Zum Brunch, fürs Picknick, als Fingerfood für die Party oder einfach so: Würzige Safranbrötchen mit Olivenöl kommen immer und überall gut an.


Pita mit Fetasalat

Für Fans der vegetarischen griechischen Küche: Feta, Oliven und Zwiebeln in frischen Pitabrötchen. Fingerfood voller Geschmack für Picknick oder Party.


Irisches Sodabrot

Der Brotklassiker aus Weiss- und Urdinkelmehl, Buttermilch, Ei, Backpulver und Natron schmeckt zu Konfitüre, Käse, Wurst oder Trockenfleisch.


Schokoladenzopf

Ein Zopf, in dessen Strängen ein heller und ein dunkler Schokoladenteig steckt, ist etwas aufwendig, aber fürs spektakuläre Resultat lohnt sich das.


Sprossenbrot

Mit Mungobohnensprossen, Karotten und Urdinkelmehl entsteht ein geschmackvolles Brot. Besonders hübsch, wenn es in kleinen Backtöpfen gebacken wird.


Dinkel-Einback

Bekömmlich und ein Hochgenuss. Der Dinkel-Einback ist im Handumdrehen gebacken und schmeckt zusammen mit Rhabarber- oder Beerenkompott besonders gut.


Apfel-Zimt-Brot

Vanille-Hefeteig auswallen, in Streifen schneiden, mit Apfelscheiben belegen, mit Zimt-Zucker würzen. Streifen schichten, in einer Cakeform backen.


Chia-Brötchen

Chia-Samen stecken bei den Chia-Brötchen nicht nur im Hefeteig mit gedämpften Karotten und Peperoni, sondern dienen auch auf Buttermilch als Garnitur.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration