Semla
Schwedischer Windbeutel mit Mandel-Rahm
Das nach Kardamom duftende Semla-Gebäck aus Schweden ist nach einer Göttin benannt. Kein Wunder, es schmeckt auch göttlich.
- Vegetarisch
- 3 Std. 40 Min.
Zutaten
Süsses GebäckErgibt 8 Stück
- 500 gWeissmehl
- 5 gSalz
- 60 gZucker
- 80 gButter
- ca. 2,5 dlMilch
- 1 TLgemahlener Kardamom, aus dem Alnatura-Supermarkt
- 30 gHefe
- 1Ei
-
Glasur
- 1Ei
- 1 ELVollrahm
-
Füllung und Garnitur
- 3 dlVollrahm
- 1 BeutelVanillezucker
- 150 gBackfüllung Mandeln
- 1 dlVollmilch
- Puderzucker
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 580 kcal
- 2.450 kj
- Eiweiss
- 13 g
- 9,2 %
- Fett
- 28 g
- 44,4 %
- Kohlenhydrate
- 66 g
- 46,5 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 2 Stunden
- backen:
- 8-10 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 3 Std. 40 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Mehl, Salz und Zucker in eine grosse Schüssel geben, mischen. Eine Mulde formen. Butter schmelzen. Mit Milch ablöschen. Pfanne vom Herd nehmen. Kardamom und Hefe dazugeben. Umrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Ei und Butter-Milch in die Mulde geben.
fast fertig -
Weiter gehts
Alles ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen, weichen, aber nicht klebrigen Teig kneten. Bei Bedarf wenig Mehl ergänzen. Mit einem sauberen feuchten Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort ums Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Teig auf eine glatte Arbeitsfläche stürzen, in acht Stücke à ca. 120 g teilen. Ohne Mehl zu gleichmässigen Teigkugeln formen. Mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teiglinge mit dem feuchten Tuch zudecken und erneut ca. 1 Stunde aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 200 °C mit Umluft vorheizen. Für die Glasur Ei mit Rahm gut verrühren. Teiglinge mit der Mischung bepinseln. Semlor im Ofen 8–10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen. Heisse Semlor sofort mit dem feuchten Küchentuch zudecken, damit die Kruste nicht hart wird. Auskühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für die Füllung Rahm mit Vanillezucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit grosser Sterntülle füllen. Von den Semlor einen Deckel abschneiden. Etwas vom Innern aushöhlen. Krümel mit Mandelfüllung und Milch zu einer glatten Mischung rühren.
fast fertig -
Weiter gehts
Zum Fertigstellen je ca. 1 TL Mandelmischung ins Semlor füllen. Schlagrahm daraufspritzen. Semlor-Deckel aufsetzen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Die Semlor schmecken am Besten ganz frisch.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.