Kartoffelstock ist der cremige Begleiter für zahlreiche Gerichte: Er schmeckt zum Schmorbraten, mit Pilzrahmsauce, zu gebratenem Fisch und sogar mit exotischen Currys.
Mit einem «Seeli», einer mit Sauce gefüllten Vertiefung im Stock, macht er kleine und grosse Geniesser seit jeher glücklich.
Kartoffelstock, auch Kartoffelstampf genannt, kann man einfach selber machen. Wir verraten dir, wie er besonders luftig und cremig wird.
Übrigens: Mit Mifloc, Kartoffelstockflocken aus der Migros, oder fixfertigem, tiefgekühltem Kartoffelstock rührt man «Härdöpfelstock» in nur wenigen Minuten an.
Serviere den Stampf klassisch oder verfeinere ihn mit raffinierten Toppings wie Kräuteröl oder gerösteten Nüssen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.