Wir kennen ihn aus asiatischen Restaurants: den Wok. Und tatsächlich tauchte er erstmals im 7./8. Jahrhundert in China auf. Brennstoff war damals noch Mangelware, darum war der Wok das ideale Kochgeschirr. Denn darin liessen sich bei hoher Hitze klein geschnittene Zutaten sehr schnell garen. An dieser Zubereitungsart hat sich bis heute praktisch nichts verändert.
Haben wir selbst einen zu Hause, benutzen wir ihn auch hauptsächlich für Gerichte aus dem fernen Osten. Doch die kreisrunde grosse Pfanne eignet sich für viele weitere Speisen. Wir verraten, was du dazu wissen solltest, wie das Kochen mit dem Wok funktioniert und warum du ihn auf keinen Fall mit Spülmittel reinigen solltest. Und natürlich haben wir passende Rezepte parat, damit du gleich loslegen kannst.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.